Thema: Entscheidung

Marinesparte, Thyssenkrupp

Marinesparte von Thyssenkrupp soll selbstständig werden. Das geht nur wenn die Eigentümer zustimmen. ...

Die Aktionärinnen und Aktionäre von TKMS sollen am Freitag für die Verselbstständigung der Thyssenkrupp-Marineschiffbausparte stimmen. (Archivbild) - Foto: Frank Molter/dpa
Die Aktionärinnen und Aktionäre von TKMS sollen am Freitag für die Verselbstständigung der Thyssenkrupp-Marineschiffbausparte stimmen. (Archivbild) - Foto: Frank Molter/dpa

Thyssenkrupp will seine Marineschiffbausparte TKMS verselbstständigen und an die Börse bringen.

dpa.de, heute 04:00 Uhr
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU). (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU). (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Marius Borg Høiby ist der älteste Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit. (Archivbild) - Foto: Lise Aserud/NTB/dpa
Marius Borg Høiby ist der älteste Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit. (Archivbild) - Foto: Lise Aserud/NTB/dpa
Sven Schulze und Reiner Haseloff (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Sven Schulze und Reiner Haseloff (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Analyse: Dynamische Stromtarife bringen Haushalten eine fünfmal so hohe Ersparnis wie eine Absenkung der Stromsteuer - Foto: presseportal.de
Analyse: Dynamische Stromtarife bringen Haushalten eine fünfmal so hohe Ersparnis wie eine Absenkung der Stromsteuer - Foto: presseportal.de
Die USA und China haben sich bisher nicht auf eine Verlängerung der Zollpause verständigt. (Illustration) - Foto: Jeff Chiu/AP/dpa
Die USA und China haben sich bisher nicht auf eine Verlängerung der Zollpause verständigt. (Illustration) - Foto: Jeff Chiu/AP/dpa
Die Verteidiger mehrerer der insgesamt sieben Angeklagten hatten die Aussetzung des Verfahrens beantragt. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Die Verteidiger mehrerer der insgesamt sieben Angeklagten hatten die Aussetzung des Verfahrens beantragt. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze ist nicht überrascht vom endgültigen Intel-Aus. (Archivbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze ist nicht überrascht vom endgültigen Intel-Aus. (Archivbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa