Thema: EU-Land

Grenzsystem, EES

Österreich führt als erstes EU-Land das digitale Entry / Exit-System ein das Fingerabdrücke und Gesichtsbilder ...

Österreich startet digitales Grenzsystem EES - Foto: über boerse-global.de
Österreich startet digitales Grenzsystem EES - Foto: über boerse-global.de

Österreich startet digitales Grenzsystem EES

boerse-global.de, 16.10.25 18:57 Uhr
Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa traf seine Entscheidung nach Konsultationen mit den Parteichefs. (Archivbild) - Foto: Urs Flueeler/KEYSTONE/EDA/POOL/dpa
Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa traf seine Entscheidung nach Konsultationen mit den Parteichefs. (Archivbild) - Foto: Urs Flueeler/KEYSTONE/EDA/POOL/dpa
Wie in ganz Europa stellt sich auch in Deutschland die Frage, wie stark die rechten Parteien werden. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Wie in ganz Europa stellt sich auch in Deutschland die Frage, wie stark die rechten Parteien werden. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Ein vorläufiges Ergebnis für Deutschland bei der bevorstehenden Europawahl soll bereits am frühen Montagmorgen nach der Wahl am 09. Juni veröffentlicht werden. Das endgültige Ergebnis wird am 3. Juli bekanntgegeben. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Ein vorläufiges Ergebnis für Deutschland bei der bevorstehenden Europawahl soll bereits am frühen Montagmorgen nach der Wahl am 09. Juni veröffentlicht werden. Das endgültige Ergebnis wird am 3. Juli bekanntgegeben. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Slowenien ist nach eigenen Angaben das 147. Land weltweit, das Palästina als souveränen Staat anerkennt. - Foto: Ashraf Amra/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Slowenien ist nach eigenen Angaben das 147. Land weltweit, das Palästina als souveränen Staat anerkennt. - Foto: Ashraf Amra/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Derzeit bleiben etwa 40 Prozent der grenzüberschreitenden Verkehrsdelikte ungestraft. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Derzeit bleiben etwa 40 Prozent der grenzüberschreitenden Verkehrsdelikte ungestraft. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Rund 4,4 Millionen slowakische Wahlberechtigte waren aufgerufen, in einer Stichwahl ein neues Staatsoberhaupt zu wählen. Ein Präsidentschaftskandidat ist Peter Pellegrini. - Foto: Denes Erdos/AP
Rund 4,4 Millionen slowakische Wahlberechtigte waren aufgerufen, in einer Stichwahl ein neues Staatsoberhaupt zu wählen. Ein Präsidentschaftskandidat ist Peter Pellegrini. - Foto: Denes Erdos/AP
Einweg-E-Zigaretten werden nach der Benutzung zu Elektroschrott. - Foto: Marijan Murat/dpa
Einweg-E-Zigaretten werden nach der Benutzung zu Elektroschrott. - Foto: Marijan Murat/dpa
Luis Montenegro ist Vorsitzender der Mitte-Rechts-Partei Demokratische Allianz. - Foto: Armando Franca/AP/dpa
Luis Montenegro ist Vorsitzender der Mitte-Rechts-Partei Demokratische Allianz. - Foto: Armando Franca/AP/dpa
Ein Holzkreuz erinnert an das Opfer eines Verkehrsunfalls. - Foto: Boris Roessler/dpa
Ein Holzkreuz erinnert an das Opfer eines Verkehrsunfalls. - Foto: Boris Roessler/dpa