Thema: Datenschützer

Microsoft, Teams

Microsoft führt im Dezember eine automatische Standorterfassung für Teams ein die über Firmen-WLAN-Verbindungen ...

Microsoft Teams überwacht Standort automatisch per WLAN - Foto: über boerse-global.de
Microsoft Teams überwacht Standort automatisch per WLAN - Foto: über boerse-global.de

Microsoft Teams überwacht Standort automatisch per WLAN

boerse-global.de, 26.10.25 17:03 Uhr
Verschlüsselung unter Beschuss: EU und Indien greifen durch - Foto: über boerse-global.de
Verschlüsselung unter Beschuss: EU und Indien greifen durch - Foto: über boerse-global.de
EU startet biometrische Grenzkontrolle für Nicht-EU-Bürger - Foto: über boerse-global.de
EU startet biometrische Grenzkontrolle für Nicht-EU-Bürger - Foto: über boerse-global.de
Die KI-App von DeepSeek soll wegen Verstößen gegen europäisches Recht aus den App-Stores von Apple und Google fliegen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die KI-App von DeepSeek soll wegen Verstößen gegen europäisches Recht aus den App-Stores von Apple und Google fliegen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Das Tiktok-Mutterunternehmen soll eine Millionenstrafe zahlen. (Archivbild)  - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Das Tiktok-Mutterunternehmen soll eine Millionenstrafe zahlen. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Irische, Datenschützer

Irische Datenschützer: Tiktok muss 530 Millionen Euro zahlen

dpa.de, 02.05.25 12:00 Uhr
Die Vorstellung der chinesischen KI DeepSeek Ende Januar schockierte die etablierte US-Konkurrenz und löste ein Börsenbeben aus. Cybersicherheitsfachleute halten die Anwendung für bedenklich, die italienische Datenschutzbehörde hat DeepSeek auf den Index gesetzt. (Foto: Illustration) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Vorstellung der chinesischen KI DeepSeek Ende Januar schockierte die etablierte US-Konkurrenz und löste ein Börsenbeben aus. Cybersicherheitsfachleute halten die Anwendung für bedenklich, die italienische Datenschutzbehörde hat DeepSeek auf den Index gesetzt. (Foto: Illustration) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Frau mit Smartphone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frau mit Smartphone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat sechs Datenschutz-Beschwerden gegen chinesische Firmen wie Tiktok eingereicht. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat sechs Datenschutz-Beschwerden gegen chinesische Firmen wie Tiktok eingereicht. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der Streit um die World-Daten könnte generell für mehr Klarheit sorgen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Der Streit um die World-Daten könnte generell für mehr Klarheit sorgen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa