Thema: Dänemark

kinder, Dänemark

Dänemark plant Mindestalter für Social Media. Mit Sondergenehmigung der Eltern soll der Gebrauch aber ...

In Dänemark sollen Jugendliche erst mit 15 Zugang zu sozialen Netzwerken erhalten. (Illustration) - Foto: Annette Riedl/dpa
In Dänemark sollen Jugendliche erst mit 15 Zugang zu sozialen Netzwerken erhalten. (Illustration) - Foto: Annette Riedl/dpa

Jugendliche in Dänemark sollen erst mit 15 die sozialen Netzwerke nutzen dürfen.

dpa.de, 07.11.25 16:33 Uhr
Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann versuchte Beteiligung an einem Tötungsdelikt vor. (Symbolbild) - Foto: Christoph Schmidt/dpa
Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann versuchte Beteiligung an einem Tötungsdelikt vor. (Symbolbild) - Foto: Christoph Schmidt/dpa
Seit Monaten wird um die Auslieferung eines Nord-Stream-Verdächtigen aus Italien an Deutschland gestritten. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Seit Monaten wird um die Auslieferung eines Nord-Stream-Verdächtigen aus Italien an Deutschland gestritten. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Christina Block darf keinen Umgang oder andere Formen des Kontakts mit zwei ihrer Kinder haben. (Archivbild) - Foto: Georg Wendt/dpa POOL/dpa
Christina Block darf keinen Umgang oder andere Formen des Kontakts mit zwei ihrer Kinder haben. (Archivbild) - Foto: Georg Wendt/dpa POOL/dpa
Christina Block darf keinen Umgang oder eine andere Formen des Kontakts mit zwei ihrer Kinder haben. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Christina Block darf keinen Umgang oder eine andere Formen des Kontakts mit zwei ihrer Kinder haben. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Fahnen von EU, Dänemark und Deutschland (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Fahnen von EU, Dänemark und Deutschland (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ein mutmaßlich Beteiligter an den Nord-Stream-Anschlägen darf nach einer Entscheidung eines italienischen Gerichts an Deutschland ausgeliefert werden. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Ein mutmaßlich Beteiligter an den Nord-Stream-Anschlägen darf nach einer Entscheidung eines italienischen Gerichts an Deutschland ausgeliefert werden. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Ein mutmaßlich Beteiligter an den Nord-Stream-Anschlägen darf nach einer Entscheidung eines italienischen Gerichts an Deutschland ausgeliefert werden. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Ein mutmaßlich Beteiligter an den Nord-Stream-Anschlägen darf nach einer Entscheidung eines italienischen Gerichts an Deutschland ausgeliefert werden. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa