Thema: Bundesregierung

Deutschland, Bahn

Schnieder drückt Neustart für Bahn durch – Palla übernimmt. Wann es für Fahrgäste tatsächlich ...

Das Pünktlichkeitsziel wird gelockert, die Vorstände verkleinert, Sofortprogramme aufgelegt: Bei der Bahn soll sich in den nächsten Monaten viel ändern. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Das Pünktlichkeitsziel wird gelockert, die Vorstände verkleinert, Sofortprogramme aufgelegt: Bei der Bahn soll sich in den nächsten Monaten viel ändern. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa

Neue Chefin, neue Ziele: Mit seiner Bahn-Strategie will der Verkehrsminister den bundeseigenen Konzern aus der Krise führen.

dpa.de, heute 10:12 Uhr
Die Bahn hat seit Jahren ein Pünktlichkeitsproblem. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Bahn hat seit Jahren ein Pünktlichkeitsproblem. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Sie soll neue Bahn-Chefin werden: Evelyn Palla in einem Regionalzug. (Archivfoto) - Foto: Annette Riedl/dpa
Sie soll neue Bahn-Chefin werden: Evelyn Palla in einem Regionalzug. (Archivfoto) - Foto: Annette Riedl/dpa
Verlangt von Verkehrsminister Schnieder Rechenschaft: Finanzminister Klingbeil. - Foto: Carsten Koall/dpa
Verlangt von Verkehrsminister Schnieder Rechenschaft: Finanzminister Klingbeil. - Foto: Carsten Koall/dpa
Der ADAC kritisiert die vom Bundesverkehrsministerium genannten Finanzlücken für Autobahnen und Bundesstraßen. (Symbolbild) - Foto: Pia Bayer/dpa
Der ADAC kritisiert die vom Bundesverkehrsministerium genannten Finanzlücken für Autobahnen und Bundesstraßen. (Symbolbild) - Foto: Pia Bayer/dpa
Der Ruf der Bahn ist derzeit ramponiert. Eine neue Spitze und eine neue Strategie sollen es richten. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der Ruf der Bahn ist derzeit ramponiert. Eine neue Spitze und eine neue Strategie sollen es richten. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Bürokratie legt Politik und Wirtschaft lahm (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Bürokratie legt Politik und Wirtschaft lahm (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Entwicklungsministerin, Reem Alabali Radovan (SPD), hatte Ende August den Ministerpräsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mohammed Mustafa, in Ramallah besucht.  (Archivfoto) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Die Entwicklungsministerin, Reem Alabali Radovan (SPD), hatte Ende August den Ministerpräsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mohammed Mustafa, in Ramallah besucht. (Archivfoto) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Zerstreut Sorgen über die Versorgung mit Medikamenten: Ministerin Warken. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Zerstreut Sorgen über die Versorgung mit Medikamenten: Ministerin Warken. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Alice Weidel: Schwarz-Rote Schuldenorgie auf Kosten von Deutschlands Zukunft - Foto: presseportal.de
Alice Weidel: Schwarz-Rote Schuldenorgie auf Kosten von Deutschlands Zukunft - Foto: presseportal.de