Thema: Bundesrat

Rauchen, Kinder

CDU-Gesundheitspolitikerin: Rauchverbot im Auto wäre Placebo. Ein Verbot reiche jedoch nicht sagt CDU-Politikerin ...

Ein Rauchverbot im Auto soll Schwangere und Minderjährige vor den Gefahren des Passivrauchens schützen, die CDU-Politikerin Borchardt warnt vor Symbolpolitik. (Symbolbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Ein Rauchverbot im Auto soll Schwangere und Minderjährige vor den Gefahren des Passivrauchens schützen, die CDU-Politikerin Borchardt warnt vor Symbolpolitik. (Symbolbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa

Schätzungen zufolge sind rund eine Million Minderjährige Tabakrauch im Auto ausgesetzt.

dpa.de, 20.09.25 01:05 Uhr
Die Verlängerung der Mietpreisbremse ist nur einer von mehreren Entwürfen des Bundestages, mit denen sich der Bundesrat in seiner letzten regulären Sitzung vor der Sommerpause befasst. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Verlängerung der Mietpreisbremse ist nur einer von mehreren Entwürfen des Bundestages, mit denen sich der Bundesrat in seiner letzten regulären Sitzung vor der Sommerpause befasst. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Grünen und die Linke halten das Vorhaben der Koalition für unmenschlich. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Grünen und die Linke halten das Vorhaben der Koalition für unmenschlich. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
 «Wir müssen Deutschland für private Investitionen möglichst schnell wieder attraktiver machen», sagt der Kanzler.   - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
«Wir müssen Deutschland für private Investitionen möglichst schnell wieder attraktiver machen», sagt der Kanzler. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Länderchefs dringen vor ihrem Treffen mit Kanzler Merz auf finanzielle Zusagen des Bundes. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Länderchefs dringen vor ihrem Treffen mit Kanzler Merz auf finanzielle Zusagen des Bundes. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa