Nationalmannschaft, Deutschland

Die Nationalmannschaft spielt ihr 1000.

09.06.2023 - 13:35:48

Spagat zum Jubiläum: Völler fordert echten EM-Test. Länderspiel. Die DFB-Verantwortlichen müssen deshalb wieder einen sportpolitischen Spagat machen.

Trotz der großen politischen und emotionalen Bedeutung des Jubiläumsländerspiels der Fußball-Nationalmannschaft erwartet Rudi Völler einen ernsthaften EM-Test gegen die Ukraine.

«Es wird kein Freundschaftsspiel werden», sagte der DFB-Sportdirektor. «Es ist ein ganz normales Länderspiel unter der Voraussetzung, dass es das 1000. Länderspiel für uns ist. Die werden alles geben und wir auch», versicherte Völler vor der Partie am Montag (18.00 Uhr/ZDF) im Bremer Weserstadion gegen das vom russischen Angriffskrieg gebeutelte Land. 

Neuendorf betont besonderen Stellenwert

DFB-Präsident Bernd Neuendorf hatte zuvor auch den besonderen Stellenwert der Partie hervorgehoben und dabei neben dem Friedenssymbol angesichts des Gegners auch die Länderspiel-Rückkehr nach Bremen nach mehr als elf Jahren erläutert. Wegen des Rechtsstreits der Hansestadt mit der Deutschen Fußball-Liga um die Übernahme von Polizeikosten hatte der DFB mehrere Jahre keine Partien dorthin vergeben. Nun soll ein Zeichen Richtung EM gesetzt werden.

«Der DFB darf sich nicht als Verband zurücklehnen», sagte Neuendorf. «Exakt ein Jahr vor Beginn der EM wollen wir Fans gewinnen und begeistern für das Turnier», betonte der 61-Jährige. Der DFB dürfe die fußballbegeisterte Region nicht mit einem «Bann belegen». Die juristischen Differenzen mit der Bremer Politik blieben davon unberührt, meinte Neuendorf. 

Nach den gesellschaftspolitischen Querelen rund um die Katar-WM hatte der DFB versichert, sich mit Blick auf die Heim-EM aus solchen Themen heraushalten zu wollen. Bundestrainer Hansi Flick soll sein Team wieder konzentriert vorbereiten können. Daher hatte die Vergabe nach Bremen und die Auswahl des Gegners Ukraine ausgerechnet für das Jubiläumsspiel überrascht. Neuendorf sprach von einem «Statement», gegen die Ukraine zu spielen. «Wir spielen mehr mit der Ukraine als gegen die Ukraine», charakterisierte er die Symbolkraft. 

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Voller Fokus auf Doncic: Basketballer mit Ziel Halbfinale. Das soll sich nun ändern. Schließlich ist die Chance auf den Titel groß wie selten. Seit die Basketballer in Riga sind, beschäftigen sie vor allem Themen abseits des Courts. (Sport, 09.09.2025 - 12:05) weiterlesen...

Bewegender Auftritt in Riga: Basketballer stehen zu Mumbru. Die Basketballer um Schröder stehen zu ihm - und machen das auf beeindruckende Art und Weise deutlich. Der gesundheitlich angeschlagene Bundestrainer tritt während der EM-Spiele in die zweite Reihe. (Sport, 08.09.2025 - 16:19) weiterlesen...

Basketballer solidarisch mit Mumbru: «Wahnsinnige Leistung». In Riga möchte er - zumindest auf dem Parkett - etwas kürzertreten. Seine Basketballer zeigen sich solidarisch. Bundestrainer Mumbru ist nach einer Erkrankung nicht zu 100 Prozent fit. (Sport, 08.09.2025 - 15:47) weiterlesen...

Nicht fit: Basketball-Chef Mumbru übergibt an Assistent. Sein erfolgreicher Assistent aus der Vorrunde übernimmt wieder. Trainerwechsel bei den deutschen Basketballern: Der Chefcoach ist nicht fit und zieht sich etwas zurück. (Sport, 08.09.2025 - 12:29) weiterlesen...

Basketball-Bundestrainer Mumbru gibt Chefposten für EM ab. Der angeschlagene Bundestrainer Alex Mumbru übergibt für die restliche EM an seinen Assistenten Alan Ibrahimagic - und begründet dies mit seiner Gesundheit. Ein Spiel war genug. (Sport, 08.09.2025 - 12:12) weiterlesen...

Schattenmänner auf «Gaspedal»: Amiri als WM-Faktor. Mit diesen Namen als Sieg-Garanten auf dem Weg zur WM war kaum zu rechnen. In Abwesenheit der Topstars haben sie für den Bundestrainer jetzt eine andere Bedeutung. Amiri, Beier, Leweling. (Sport, 08.09.2025 - 11:15) weiterlesen...