Syrien, Asyl

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien Ende 2024 hat sich die Zahl der Zuzüge syrischer Staatsangehöriger im laufenden Jahr etwa halbiert.

07.11.2025 - 10:33:30

Zuzüge von Syrern nach Assad-Sturz halbiert

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, registrierten die Meldebehörden von Januar bis September 2025 rund 40.000 Zuzüge von Syrern, war ein Rückgang um 46,5 Prozent. Von Januar bis September 2024 waren noch gut 74.600 Zuzüge gezählt worden. Die Zahl der syrischen Staatsangehörigen, die aus Deutschland fortzogen, hat sich im selben Zeitraum dagegen um mehr als ein Drittel erhöht (+35,3 Prozent).

Von Januar bis September 2025 wurden gut 21.800 Fortzüge von Syrern registriert, im Vorjahreszeitraum waren es gut 16.100. Nach Angaben des Flüchtlingshilfwerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sind im Zeitraum Dezember 2024 bis September 2025 weltweit rund 1,0 Million Flüchtlinge nach Syrien zurückgekehrt, ebenso wie 1,8 Millionen Binnenvertriebene innerhalb des Landes. Laut UNHCR leben weiterhin mehr als 4,5 Millionen Flüchtlinge im Ausland und mehr als 7 Millionen Binnenvertriebene innerhalb Syriens. 713.000 syrische Schutzsuchende lebten Ende 2024 in Deutschland - es war die zweitgrößte Gruppe hinter Ukrainern.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Frei stärkt Wadephul den Rücken In der anhaltenden Debatte über Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) und seine Äußerungen zur Rückkehr von Syrern stärkt Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) Wadephul den Rücken. (Politik, 06.11.2025 - 14:19) weiterlesen...

Unionspolitiker wollen Schutztitel für Syrer aufheben Führende Unionspolitiker fordern die Aufhebung der Schutztitel für Syrer in Deutschland. (Sonstige, 05.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Sachsens Innenminister dringt auf Syrien-Abschiebungen Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat Außenminister Johann Wadephul (CDU) dazu aufgefordert, rasch eine Lageeinschätzung zu Syrien vorzulegen, und weitere Abschiebungen nach Syrien angemahnt. (Politik, 04.11.2025 - 14:47) weiterlesen...

Bilger hält Wadephul nicht für beschädigt Der Streit um die Rückkehr von Syrern in ihre Heimat hat nach Ansicht von Unionsparlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) nicht beschädigt. (Politik, 04.11.2025 - 11:42) weiterlesen...

Kaddor fordert Dobrindt zu Syrien-Reise auf Grünen-Innenexpertin Lamya Kaddor wirft Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) vor, leichtfertig über Abschiebungen von Syrern zu reden, ohne das Land zu kennen. (Politik, 04.11.2025 - 11:25) weiterlesen...

Grüne fordern Syrien-Erkundungsprogramm nach türkischem Vorbild Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Marcel Emmerich, stellt sich in der Syrien-Frage hinter Außenminister Johann Wadephul (CDU). (Politik, 04.11.2025 - 09:16) weiterlesen...