Syrien, Asyl

In der anhaltenden Debatte über Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) und seine Äußerungen zur Rückkehr von Syrern stärkt Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) Wadephul den Rücken.

06.11.2025 - 14:19:37

Frei stärkt Wadephul den Rücken

"Wer sich Zerstörungen und Leid ganz unmittelbar in einem langjährig umkämpften Bürgerkriegsgebiet anschaut, in dem bis vor wenigen Monaten geschossen und getötet wurde, ist von dieser Situation natürlich zunächst einmal besonders geprägt", sagte Frei der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Das ist ganz menschlich." Frei ergänzte: "Die Notwendigkeit von Rückführungen hat Johann Wadephul nicht in Zweifel gezogen."

Glücklicherweise sei der Bürgerkrieg auch zu Ende, ergänzte Frei. "Eine Million Menschen, die aus Syrien in die Nachbarländer geflüchtet waren, und zwei Millionen Binnenflüchtlinge sind bereits in ihre Heimat zurückgekehrt. Das sind Zahlen des UNHCR, und diese Zahlen stimmen mich natürlich optimistisch." Für die Syrer sei es daher jetzt das Gebot der Stunde, ihre Heimat wiederaufzubauen. "Das ist keine einfache Aufgabe. Aber es ist eine Aufgabe, die nur die Syrer bewältigen können." Frei sagte weiter: "Im Übrigen basiert unser Modell der Hilfeleistung darauf, dass diejenigen, bei denen der Fluchtgrund entfallen ist, auch wieder zurückkehren."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Zuzüge von Syrern nach Assad-Sturz halbiert Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien Ende 2024 hat sich die Zahl der Zuzüge syrischer Staatsangehöriger im laufenden Jahr etwa halbiert. (Sonstige, 07.11.2025 - 10:33) weiterlesen...

Unionspolitiker wollen Schutztitel für Syrer aufheben Führende Unionspolitiker fordern die Aufhebung der Schutztitel für Syrer in Deutschland. (Sonstige, 05.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Sachsens Innenminister dringt auf Syrien-Abschiebungen Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat Außenminister Johann Wadephul (CDU) dazu aufgefordert, rasch eine Lageeinschätzung zu Syrien vorzulegen, und weitere Abschiebungen nach Syrien angemahnt. (Politik, 04.11.2025 - 14:47) weiterlesen...

Bilger hält Wadephul nicht für beschädigt Der Streit um die Rückkehr von Syrern in ihre Heimat hat nach Ansicht von Unionsparlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) nicht beschädigt. (Politik, 04.11.2025 - 11:42) weiterlesen...

Kaddor fordert Dobrindt zu Syrien-Reise auf Grünen-Innenexpertin Lamya Kaddor wirft Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) vor, leichtfertig über Abschiebungen von Syrern zu reden, ohne das Land zu kennen. (Politik, 04.11.2025 - 11:25) weiterlesen...

Grüne fordern Syrien-Erkundungsprogramm nach türkischem Vorbild Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Marcel Emmerich, stellt sich in der Syrien-Frage hinter Außenminister Johann Wadephul (CDU). (Politik, 04.11.2025 - 09:16) weiterlesen...