Kriminalität, Polizei

Saarbrücken-Großrosseln-Kleinblittersdorf - Die wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen haben gestern zu acht Einreiseverweigerungen geführt.

15.10.2025 - 10:07:54

BPOLI-SB: Acht unerlaubte Einreisen ins Bundesgebiet verhindert. Alle Personen wurde wegen der unerlaubten Einreise bzw. des Versuches beanzeigt und nach Abschluss der Maßnahmen nach Frankreich zurückgewiesen. Betroffen hiervon waren ein afghanischer (26) sowie ein bosnisch-herzegowinischer Staatsangehöriger (42), die zwischen 07:30 und 08:00 Uhr am Grenzübergang in Kleinblittersdorf einzureisen versuchten. Gleichermaßen erging es einem 61-jähriger Türken und einem 34-jährigen Algerier, die gegen 10:00 bzw. 18:30 Uhr beim Einreiseversuch per PKW an der Goldenen Bremm kontrolliert wurden. In Großrosseln-Naßweiler wurden im Bereich Bremerhof zwischen 19:15 und 19:30 Uhr drei Männer festgestellt, die zu Fuß die Grenze nach Deutschland passierten. Sowohl der 22-jährige Algerier als auch die beiden Serben (20, 24) wurden nach Beendigung der Ermittlungen nach Frankreich zurückgewiesen. Zum Abschluss wurde an der Goldenen Bremm um 21:45 Uhr ein albanischer Staatsangehöriger überprüft, der in einer international verkehrenden Busverbindung reiste. Die Ermittlungen ergaben, dass sein ehemals gültiger Aufenthaltsstatus für den Schengenraum bereits seit 2023 abgelaufen war. Bei der Durchsuchung des 26-Jährigen wurde dann auch noch ein Führerschein aufgefunden, der als Totalfälschung eingestuft werden konnte. Ein zusätzliches Strafverfahren wegen Urkundenfälschung wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0681 8838077 - 1005
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5da883

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt. Der Polizist zieht seine Waffe. Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:33) weiterlesen...

Lula: Organisiertes Verbrechen darf nicht Familien zerstören. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder. Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 02:41) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt - zwei Schwerverletzte Der Polizist wird schwer verletzt, der Autofahrer ebenso. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 23:41) weiterlesen...

Schlag gegen Drogenbande: 132 Tote bei Polizeieinsatz in Rio. Menschenrechtler üben Kritik. Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 16:56) weiterlesen...