Kriminalität, Polizei

Polizeiinspektion Aurich / Wittmund - Sonderkontrollen im Hinblick auf E-Scooter

10.09.2025 - 15:30:16

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund - Sonderkontrollen im Hinblick auf E-Scooter. Aurich/Wittmund - Polizeiinspektion Aurich/Wittmund - Sonderkontrollen im Hinblick auf E-Scooter

E-Scooter sind inzwischen ein fester Bestandteil des Straßenverkehrs in den Landkreisen Aurich und Wittmund. Mit der zunehmenden Nutzung gehen jedoch auch vermehrt Verkehrsverstöße einher. Häufig werden die vorgeschriebenen Verkehrsregeln nicht beachtet. Dazu zählen insbesondere die verbotswidrige Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, das Fahren zu zweit auf einem E-Scooter sowie das Befahren von Gehwegen. Zudem werden regelmäßig Fahrzeuge ohne die vorgeschriebene Pflichtversicherung festgestellt. Auch unzulässige Leistungssteigerungen, die zu einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit führen, fallen vermehrt auf. Darüber hinaus weist die Polizei darauf hin, dass E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr erst ab einem Mindestalter von 14 Jahren benutzt werden dürfen.

Obwohl die Anzahl von Unfällen mit E-Scootern derzeit noch gering ist, zeigt die Unfallstatistik eine steigende Tendenz. Nicht selten kommt es dabei zu schweren Verletzungen. Aufgrund der besonderen Bauweise der Fahrzeuge besteht bereits ein erhöhtes Unfallrisiko, das durch regelwidriges Verhalten zusätzlich steigt.

Im Zeitraum vom 2. bis 4. September 2025 führte die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund gezielte Sonderkontrollen zum Thema E-Scooter durch. Insgesamt wurden knapp 100 Fahrzeuge überprüft. Bei fast der Hälfte der kontrollierten Fahrerinnen und Fahrer ahndeten die Beamtinnen und Beamten Verstöße - vor allem wegen der Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, der unzulässigen Nutzung von Gehwegen und Fußgängerzonen sowie wegen des Fahrens zu zweit auf einem E-Scooter. In einigen Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet, weil E-Scooter unter Alkohol- oder Drogeneinfluss geführt wurden.

Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund wird auch in Zukunft sowohl angekündigte als auch unangekündigte Kontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Nancy Rose
Telefon: 04941/606-114
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d4f64

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt. Der Polizist zieht seine Waffe. Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:33) weiterlesen...

Lula: Organisiertes Verbrechen darf nicht Familien zerstören. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder. Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 02:41) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt - zwei Schwerverletzte Der Polizist wird schwer verletzt, der Autofahrer ebenso. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 23:41) weiterlesen...

Schlag gegen Drogenbande: 132 Tote bei Polizeieinsatz in Rio. Menschenrechtler üben Kritik. Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 16:56) weiterlesen...