Kriminalität, Polizei

Hamburg - Zeitraum: August 2025

08.09.2025 - 14:31:27

250908-3. Mobil. Aber sicher! - Bilanz der Kontrollen im August und Ausblick auf die Themen im September

Orte: Hamburger Stadtgebiet

Im Rahmen der Kampagne "Mobil. Aber sicher!" setzte die Polizei Hamburg ihre Kontrollen im August fort und legte den Fokus auf die Themen Geschwindigkeit, Abbiegen und Wenden.

Die Missachtung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit und Fehler beim Abbiegen gehören mit zu den Hauptursachen bei Verkehrsunfällen.

Die Einsatzkräfte der Polizei überprüften im August 3.384 Fahrzeuge sowie 2.305 Personen. Hierbei stellten sie insgesamt 35.602 Ordnungswidrigkeiten und 118 Straftaten fest.

Im Einzelnen verfolgten die annähernd 1.630 Polizistinnen und Polizisten unter anderem folgende Ordnungswidrigkeiten und Straftaten:

Kraftfahrzeugführende:

Straftaten

Ordnungswidrigkeiten

E-Scooter-Nutzende:

Straftaten

Ordnungswidrigkeiten

Fahrradfahrende:

Ordnungswidrigkeiten

Zu Fuß Gehende:

Ordnungswidrigkeiten

Darüber hinaus stellten die Einsatzkräfte insgesamt 186 Mängelmeldungen - zum Beispiel wegen nicht mitgeführter Papiere oder technischer Mängel - aus und ordneten insgesamt 25 Blutprobenentnahmen an.

Die Polizei Hamburg wird im September weitere Verkehrskontrollen im Rahmen der Konzeption "Mobil. Aber sicher!" durchführen und sich schwerpunktmäßig den Themen "Alkohol und Drogen" sowie "ungeschützte Verkehrsteilnehmende" widmen.

Nach dem Konsum von Alkohol oder Drogen kommt es bei den Verkehrsteilnehmenden wiederkehrend zu Fehleinschätzungen hinsichtlich der eigenen Fahrtüchtigkeit. Jeder siebte Verkehrsunfall mit einem E-Scooter steht im Zusammenhang mit dem Konsum alkoholischer Getränke. Auch hier gilt: "Don't drink and drive" - es bestehen die gleichen Promillegrenzen wie beim Autofahren.

Schl.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d485d

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt. Der Polizist zieht seine Waffe. Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:33) weiterlesen...

Lula: Organisiertes Verbrechen darf nicht Familien zerstören. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder. Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 02:41) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt - zwei Schwerverletzte Der Polizist wird schwer verletzt, der Autofahrer ebenso. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 23:41) weiterlesen...

Schlag gegen Drogenbande: 132 Tote bei Polizeieinsatz in Rio. Menschenrechtler üben Kritik. Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 16:56) weiterlesen...