Kriminalität, Polizei

Buchholz - Der Oktober ist traditionell ein Monat, der Personalveränderungen in der Polizei mit sich bringt.

30.09.2025 - 13:40:50

Personalwechsel bei der Polizeiinspektion Harburg

Bereits im September hat Polizeioberrätin Nina Sommer die Leitung des Zentralen Kriminaldienstes in Buchholz übernommen. Sie war zuvor Dezernatsleiterin bei der Polizeidirektion in Lüneburg. Sommer folgt damit auf Polizeidirektorin Julia Martens, die eine neue Leitungsfunktion in Lüneburg übernommen hat.

Polizeioberrat Sebastian Pölking, der in den letzten zehn Monaten neben seiner Tätigkeit als Leiter Einsatz bei der Polizeiinspektion auch die Funktion der Leitung des Polizeikommissariats Winsen (Luhe) innehatte (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/5927611), wechselt zum 1. Oktober nach Uelzen und übernimmt dort die Leitung des Polizeikommissariats. Ihm folgt als Leiterin Einsatz Polizeirätin Janine Mai.

Die Leitung des Polizeikommissariats Winsen (Luhe) wird zunächst kommissarisch vom Ersten Polizeihauptkommissar Oliver Kues (Leiter des Autobahnpolizeikommissariats Maschen) übernommen. Die Leitung der Autobahnpolizei übernimmt in dieser Zeit Polizeihauptkommissar Mark Zörner, originär Leiter des Einsatz- und Streifendienstes.

Auch das Polizeikommissariat Seevetal hat eine neue Leitung. Erster Polizeihauptkommissar Holger Guse, der zehn Jahre lang den Einsatz- und Streifendienst in Buchholz geleitet hatte, wurde nach einer Verwendung im Innenministerium mit der Leitung des Polizeikommissariats beauftragt.

Der Leiter der Polizeiinspektion, Leitender Kriminaldirektor Thomas Meyn, dankte Pölking noch einmal für sein Engagement in den letzten Jahren: "Die Wahrnehmung der beiden Aufgaben war eine ganz besonderer Herausforderung, für die ich Sebastian Pölking ganz besonders danke und die nur möglich war, weil er von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Winsen und im Stab der Polizeiinspektion bestmöglich unterstützt wurde. Für seine neue Aufgabe in Uelzen wünsche ich ihm viel Erfolg und alles Gute."

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d83e1

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt. Der Polizist zieht seine Waffe. Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:33) weiterlesen...

Lula: Organisiertes Verbrechen darf nicht Familien zerstören. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder. Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 02:41) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt - zwei Schwerverletzte Der Polizist wird schwer verletzt, der Autofahrer ebenso. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 23:41) weiterlesen...

Schlag gegen Drogenbande: 132 Tote bei Polizeieinsatz in Rio. Menschenrechtler üben Kritik. Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 16:56) weiterlesen...