Kriminalität, Polizei

BPOL NRW: Bundespolizei stellt 23-Jährigen mit Schreckschusswaffe am Duisburger Hauptbahnhof

22.09.2025 - 13:53:07

BPOL NRW: Bundespolizei stellt 23-Jährigen mit Schreckschusswaffe am Duisburger Hauptbahnhof. Duisburg - Am Freitagnachmittag (19. September 2025) kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 23-jährigen Deutschen, der im Besitz einer Schreckschusswaffe war. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Um 17.15 Uhr trafen die Uniformierten den jungen Mann am Duisburger Hauptbahnhof an. Der 23-Jährige trug Tarnkleidung und einen auffälligen Gürtel mit diversen Gegenständen. Auf Nachfrage gab er an, lediglich ein Pfefferspray, ein Sturmfeuerzeug und eine Taschenlampe bei sich zu führen, wobei es sich um ein sogenanntes Tierabwehrspray handelte.

Ein Abgleich seiner Daten im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass der Mann den Strafverfolgungsbehörden bereits hinreichend bekannt war.

Bei einer anschließenden Durchsuchung seines Rucksacks entdeckten die Beamten eine ungeladene Schreckschusswaffe sowie ein Magazin mit insgesamt 16 Platzpatronen. Der 23-Jährige konnte keinen erforderlichen kleinen Waffenschein vorweisen, der für den Besitz einer Schusswaffe dieser Art notwendig gewesen wäre. Zudem führte er ein Waffenholster und sieben Schraubendreher mit sich.

Nach erfolgter Belehrung machte der Mann von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.

Die Schreckschusswaffe, das Magazin und das Waffenholster wurden beschlagnahmt.

Der Beschuldigte muss sich nun wegen des illegalen Führens einer Schusswaffe sowie wegen illegalen Besitzes von Munition verantworten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
presse.d@polizei.bund.de
Nina Wittek
Telefon: +49 (0) 211/179276-152
Mobil: +49 (0) 0175 4338127
E-Mail: presse.d@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de

Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d6ccd

@ presseportal.de