Kriminalität, Polizei

Aalen - Wenn in das eigene Haus oder in die eigene Wohnung eingebrochen wurde, stellt dies eine schwere Verletzung der Privatsphäre dar.

01.10.2025 - 15:00:35

Veranstaltungen mit dem Informationsfahrzeug der Polizei zum Thema Einbruchschutz im Ostalbkreis. Dieses Ereignis ist für viele Menschen ein schockierendes Erlebnis. Es hat nicht selten zur Folge, dass sich Menschen in ihren eigenen vier Wänden nicht mehr sicher fühlen. Unter dem Verlust des Sicherheitsgefühls leidet die Lebensqualität.

Die Zahlen im Bereich des Wohnungseinbruchs sind nach den Corona Jahren wieder steigend. Daher bietet die Prävention des Polizeipräsidiums Aalen zu Beginn der dunklen Jahreszeit wieder mehrere Termine mit dem Informationsfahrzeug der Polizei an. Durch präventive Maßnahmen soll ein Einbruch deutlich erschwert werden. Nahezu 40% der Einbrüche scheitern im Versuch. In diesem Fahrzeug kann sich die Bevölkerung zu Verhaltensweisen, aber insbesondere zu genormten und zertifizierten Produkten der mechanischen und elektronischen Sicherungsmöglichkeiten, informieren.

https://intranet.polizei-online.bwl.de/portal/praevention/SitePages/ifz.aspx?web=1

Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Schwäbisch Gmünd, ist mit dem Informationsfahrzeug an nachstehenden Terminen und Örtlichkeiten anzutreffen:

Immer in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Hinweis für die Presse:

Für Fragen zu den Veranstaltungen steht Ihnen Herr Klotzbücher gerne zur Verfügung!

Reiner Klotzbücher

Polizeipräsidium Aalen Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Waisenhausgasse 1-3

73525 Schwäbisch Gmünd

Tel.07171/7966503

schwaebisch-gmuend.praevention.kbst@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d87ae

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt. Der Polizist zieht seine Waffe. Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:33) weiterlesen...

Lula: Organisiertes Verbrechen darf nicht Familien zerstören. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder. Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 02:41) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt - zwei Schwerverletzte Der Polizist wird schwer verletzt, der Autofahrer ebenso. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 23:41) weiterlesen...

Schlag gegen Drogenbande: 132 Tote bei Polizeieinsatz in Rio. Menschenrechtler üben Kritik. Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 16:56) weiterlesen...