Deutschland, Israel

Zum Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz vor gewalttätigen Aktionen.

06.10.2025 - 11:26:43

Verfassungsschutz: Zunehmende Gewaltbereitschaft gegen Juden. Auch gegen jüdische und israelische Personen und Einrichtungen.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht eine «zunehmende Hass- und Gewaltbereitschaft» gegen Jüdinnen und Juden. «Wir beobachten, wie in Deutschland Aufrufe erfolgen - teilweise verdeckt, teilweise offen - zu Anschlägen auf (pro-)jüdische und (pro-)israelische Einrichtungen», erklärte Vizepräsident Sinan Selen zum Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Er warnte: «Diese Gefahr darf nicht unterschätzt werden.» Zum Jahrestag könne es auch propalästinensische extremistische Veranstaltungen geben. 

Jederzeit müsse mit islamistisch motivierten Anschlägen auf israelische oder jüdische Einrichtungen gerechnet werden, etwa mit Stichwaffen oder Autos. Jüngste Beispiele seien im Februar aufgedeckte mutmaßliche Anschlagspläne auf die israelische Botschaft in Berlin und ein Messerangriff am Holocaust-Mahnmal. Auch die Zahl antisemitischer Beiträge im Internet habe sich signifikant erhöht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gedenken in Berlin: Namen der Opfer vom 7. Oktober verlesen. Bundesweit soll heute an sie erinnert werden. Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel werden in Berlin die Namen der rund 1.200 Opfer verlesen. (Politik, 07.10.2025 - 07:47) weiterlesen...

Leiser Optimismus: Gespräche über Trump-Plan gehen weiter. Im Fokus dürfte die Freilassung der Geiseln gestanden haben. Trump zeigt sich vor der zweiten Runde zuversichtlich. Die Atmosphäre bei der ersten Gesprächsrunde sei positiv gewesen, berichten Medien. (Ausland, 07.10.2025 - 04:35) weiterlesen...

Gespräche über Friedensplan ab Montag in Ägypten geplant Trump macht Druck: «Lasst uns das hinter uns bringen – SCHNELL.» Was auf dem Spiel steht, wenn Hamas und Israel in Ägypten über Geiseln und Frieden verhandeln. (Ausland, 05.10.2025 - 04:45) weiterlesen...

Herta Müller sieht Beginn eines neuen Antisemitismus. Große Gefahr sieht sie auch im Islamismus. In Bereichen, die nichts mit dem Krieg gegen die Hamas zu tun haben, werde Israel zunehmend isoliert, so die Autorin. (Unterhaltung, 04.10.2025 - 14:38) weiterlesen...

Verhandlungen über Trump-Friedensplan. Noch schweigen die Waffen nicht. Gibt es endlich eine echte Chance auf Frieden im Gaza-Krieg? Nach Israel zeigt sich auch die Hamas offen für den Friedensplan von US-Präsident Trump. (Ausland, 04.10.2025 - 12:54) weiterlesen...

Trump ruft Israel zu Ende der Bombardierung von Gaza auf. Der US-Präsident fordert von Israel einen Stopp der Bombardements. Auch Netanjahu reagiert. Die Terrororganisation Hamas akzeptiert Teile des US-Friedensplans zum Gaza-Krieg. (Ausland, 04.10.2025 - 05:19) weiterlesen...