Deutschland, Bundesregierung

In der Rentendebatte stößt Kanzler Merz beim Deutschlandtag der Jungen Union den Parteinachwuchs vor den Kopf.

16.11.2025 - 17:57:49

Merz: Rentengesetz entspricht dem Koalitionsvertrag. Im «Bericht aus Berlin» erklärt er sich nun.

Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Position im unionsinternen Rentenstreit verteidigt. Was im Rentengesetzentwurf stehe, stehe auch so im Koalitionsvertrag, sagte der CDU-Vorsitzende im «Bericht aus Berlin» der ARD. Er betonte, dass es aktuell um Regelungen für die Zeit bis 2031 gehe. «Ich unterstütze es, dass wir für die Zeit nach 2031 in unserem Rentensystem grundlegend etwas ändern.» 

Das sage er auch den jungen Abgeordneten der Union zu, betonte Merz. Für die Regelungen nach 2031 werde noch in diesem Jahr die Rentenkommission eingesetzt. «Die wird auch so besetzt werden, dass diejenigen, die das jetzt alles kritisch sehen, mit dabei sind.» Die Kommission solle noch vor der Sommerpause 2026 ihre Arbeit abschließen. Unmittelbar danach werde das Gesetzgebungsverfahren beginnen. 

Merz bringt «Begleittext» zu Rentengesetz ins Spiel

Man könne dies auch in einem «Begleittext», etwa einem Entschließungsantrag, zum aktuellen Gesetzesentwurf klarstellen, sagte Merz. Es gehe darum, die «Schrittfolgen» deutlich zu machen. Die Schrittfolge aus dem Koalitionsvertrag sei jetzt dieses Rentengesetz. 

Merz hatte sich beim Deutschlandtag der Jungen Union in Rust im Streit um das Rentenpaket der Bundesregierung hinter den Gesetzentwurf und damit gegen die Junge Union gestellt. Der Parteinachwuchs lehnt das Rentenpaket ab, der Regierungschef verteidigte es gegen Kritik und warnte vor einem Unterbietungswettbewerb bei der Rente. «Ja, ich werde mit gutem Gewissen diesem Rentenpaket zustimmen, wenn wir es im Deutschen Bundestag zur Abstimmung vorliegen haben», sagte Merz in Rust.

«Als Kanzler in der Verantwortung gegenüber ganzem Land»

Er bemühe sich um die Zusammenarbeit mit der Jungen Union und auch mit der Jungen Gruppe im Bundestag, betonte Merz in der ARD. «Aber ich bin als Bundeskanzler nicht nur einer Gruppe gegenüber verantwortlich, ich bin gegenüber dem ganzen Land in der Verantwortung.» Ihm sei klar gewesen, dass es beim Deutschlandtag eine kontroverse Diskussion geben werde. 

Er habe eine Meinung und vertrete jetzt nicht mehr die Opposition, sagte Merz. «Sondern ich bin der Regierungschef, und ich muss dafür sorgen, dass diese Regierung zusammenbleibt.» Die Basis sei der Koalitionsvertrag, dem auch die Junge Union zugestimmt habe.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Klingbeil: Wettbewerb mit China muss fair sein. Vor dem Abflug findet er auch mahnende Worte. Als erster schwarz-roter Minister reist Vizekanzler Klingbeil nach China. (Ausland, 16.11.2025 - 17:41) weiterlesen...

Gipfel in Berlin – Europa strebt digitale Souveränität an. Ein Gipfel diese Woche in Berlin soll Auswege aufzeigen. Zu den Abhängigkeiten mit geopolitischem Risiko zählen auch die bei IT-Dienstleistungen aus den USA – vor allem Cloud-Dienste. (Politik, 16.11.2025 - 05:00) weiterlesen...

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen «in Startlöchern». Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. (Wirtschaft, 14.11.2025 - 15:59) weiterlesen...

Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. (Wirtschaft, 14.11.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesregierung erarbeitet neuen Aktionsplan gegen Rassismus. Das aktuelle Konzept stammt aus dem Jahr 2017. Was genau ist Rassismus und wie kann der Staat am besten dagegen vorgehen? Bis 2027 soll ein Plan dafür vorliegen. (Politik, 14.11.2025 - 12:21) weiterlesen...

Siemens-Energy-Chef: Gaskraftwerke-Bau in Deutschland wird 'Fotofinish' Der von der Bundesregierung geplante Bau neuer Gaskraftwerke wird nach Einschätzung von Siemens-Energy DE000ENER6Y0 -Chef Christian Bruch ein "Fotofinish". (Boerse, 14.11.2025 - 10:43) weiterlesen...