CDU, Merz

Einen Tag nach dem TV-Duell nimmt die CDU Aussagen ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu einem Klimageld in Höhe von 200 Euro zurück.

10.02.2025 - 18:33:36

CDU korrigiert Merz - 200 Euro Klimageld doch nicht auszahlen

"Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung setzen wir in einem ersten Schritt dafür ein, dass die Stromsteuer gesenkt und die Netzentgelte reduziert werden", sagte ein CDU-Sprecher in der "Welt" (Dienstagausgabe). Dies sorge für eine Entlastung bei den Strompreisen von circa fünf Cent je Kilowattstunde. "Für einen klassischen Vier-Personen-Haushalt sprechen wir damit von Entlastungen von circa 200 Euro pro Jahr." Merz hatte im TV-Duell mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Sonntagabend auf eine entsprechende Frage zum Klimageld noch gesagt: "Es sollten 200 Euro im Monat sein, die ausgezahlt werden an diejenigen, die die CO2-Bepreisung zu bezahlen haben."

Das müsse gemacht werden, sagte Merz weiter. Eigentlich habe die Ampel-Koalition den Bürgern schon ein Klimageld versprochen. Diese Sätze wurden als Ankündigung eines Klimageldes in Höhe von 200 Euro verstanden.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

SPD-Linke sieht Ja zum Koalitionsvertrag als Vertrauensvorschuss Nach dem Ja der SPD-Mitglieder zum schwarz-roten Koalitionsvertrag hat die Parteilinke den designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor einem eigenmächtigen Kurs gewarnt. (Politik, 01.05.2025 - 00:00) weiterlesen...

CDU Niedersachsen drängt Merz zu verstärktem Austausch mit Ländern Niedersachsens CDU-Landesvorsitzender Sebastian Lechner hat dem designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nahegelegt, nach seinem Amtsantritt einen intensiven Austausch mit den Bundesländern und den jeweiligen CDU-Landesvorsitzenden zu pflegen. (Politik, 30.04.2025 - 17:08) weiterlesen...

Künftiger Kanzleramtschef: Härterer Migrationskurs ab 6. Mai Nach dem wohl künftigen Kanzler Friedrich Merz (CDU) kündigt auch sein Parteifreund und Vertrauter Thorsten Frei eine schärfere Migrationspolitik ab dem ersten Tag der neuen Regierung an. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 05:42) weiterlesen...

Bericht: Merz besetzt Führungsposten im Kanzleramt neu Der mutmaßlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat auch seine Mannschaft für die Führung des Bundeskanzleramts weitgehend zusammengestellt. (Politik, 28.04.2025 - 17:05) weiterlesen...

Merz spürt vor Regierungsstart keine Euphorie CDU-Chef Friedrich Merz hat beim Kleinen Parteitag der CDU in Berlin um Zustimmung für den Koalitionsvertrag mit der SPD geworben. (Politik, 28.04.2025 - 14:18) weiterlesen...

CDU und CSU legen Kabinettsliste vor - Manager fürs Digitale. Jetzt ist klar, wen CDU und CSU ins Kabinett Merz schicken. Einige überraschende Namen sind dabei. Die Spannung hielt lange. (Politik, 28.04.2025 - 12:26) weiterlesen...