SPD, BSW

Die Koalition aus SPD und BSW in Brandenburg ist in einer Krise - es geht um zwei Medienstaatsverträge.

09.11.2025 - 17:10:46

BSW signalisiert im Rundfunkstreit Zustimmung im Ausschuss. Nun zeichnet sich eine erste Lösung ab.

Die SPD/BSW-Koalition in Brandenburg steuert im Streit über die Reform des Rundfunks auf eine Lösung für eine erste Hürde zu. Das BSW hat dem Koalitionspartner nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur zugesagt, im Landtags-Hauptausschuss am Mittwoch für zwei strittige Medienstaatsverträge zu stimmen. Das Gremium bereitet die Landtagssitzungen vor. Dort hat die SPD drei, das BSW zwei von neun Stimmen. Ein Spitzentreffen für den heutigen Sonntag wurde abgesagt.

Die BSW-Fraktion hatte angekündigt, dass sie bei der abschließenden Entscheidung am 19/20. November im Landtag mehrheitlich gegen die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio sowie gegen Pläne für mehr Jugendmedienschutz stimmen will. Die SPD forderte danach eine einheitliche Zustimmung und verwies auf den Koalitionsvertrag. Das BSW sieht einen Sonderfall, weil es die Medienstaatsverträge nicht mit erarbeitet hat. Das Kabinett mit BSW-Beteiligung stimmte ihnen schon vor Monaten zu. Wie es im Landtag ausgeht, ist noch offen.

Die «Potsdamer Neuesten Nachrichten» berichteten zuvor von einem Kompromiss, die «Märkische Allgemeine» schrieb, dass die Staatsverträge durch den Hauptausschuss gelangen sollten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Koalitionskrise Brandenburg: BSW lenkt im ersten Schritt ein. Ein Spitzentreffen wird abgesagt. Weil das BSW im Brandenburger Landtag mehrheitlich gegen zwei Medienstaatsverträge stimmen will, ist die Koalition in einer Krise. (Politik, 09.11.2025 - 17:43) weiterlesen...

Koalition in Brandenburg sucht Lösung - Kein Krisentreffen. Ein Spitzentreffen wird abgesagt. Weil das BSW im Brandenburger Landtag mehrheitlich gegen zwei Medienstaatsverträge stimmen will, ist die Koalition in einer Krise. (Politik, 09.11.2025 - 13:20) weiterlesen...

Koalition in Brandenburg sucht Einigung ohne Krisentreffen. Das Treffen wird abgesagt. Eigentlich war heute ein Spitzentreffen geplant, weil das BSW im Brandenburger Landtag mehrheitlich gegen zwei Medienstaatsverträge stimmen will. (Politik, 09.11.2025 - 05:00) weiterlesen...

Rundfunk-Streit in Brandenburg: Spitzentreffen abgesagt. Die Koalition plante ein Krisentreffen, das nun abgesagt ist. Das BSW im Brandenburger Landtag lehnt mehrheitlich zwei Staatsverträge zur Rundfunkreform und zum Jugendschutz ab. (Politik, 08.11.2025 - 17:41) weiterlesen...

Brandenburgs Koalition sagt Krisentreffen ab. Die Koalition plante deshalb ein Krisentreffen - nun ist es abgesagt. Das BSW Brandenburg hat Bedenken gegen zwei Staatsverträge zur Rundfunkreform und zum Jugendschutz. (Politik, 08.11.2025 - 15:24) weiterlesen...

Krisengipfel in Brandenburg: Platzt die SPD/BSW-Koalition?. Kurz vor einem Spitzentreffen gibt es Appelle von beiden Seiten. Das BSW Brandenburg lehnt zwei Staatsverträge zur Rundfunkreform und zum Jugendschutz ab und stellt die Koalitionsmehrheit infrage. (Politik, 08.11.2025 - 12:26) weiterlesen...