Die SPD/BSW-Koalition - darunter Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und BSW-Fraktionschef Niels-Olaf Lüders - berät über zwei umstrittene Medienstaatsverträge (Archivbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Die SPD/BSW-Koalition in Brandenburg entscheidet am Mittwoch im Hauptausschuss des Landtags über zwei umstrittene Medienstaatsverträge (Archivbild). - Foto: Michael Bahlo/dpa
Die SPD/BSW-Koalition mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Vize-Regierungschef Robert Crumbach (BSW) berät über zwei in der BSW-Fraktion umstrittene Medienstaatsverträge (Archivbild). - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die SPD/BSW-Koalition mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Vize-Regierungschef Robert Crumbach (BSW) berät über zwei in der BSW-Fraktion umstrittene Medienstaatsverträge (Archivbild). - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die SPD/BSW-Koalition mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Vize-Regierungschef Robert Crumbach (BSW) berät über zwei in der BSW-Fraktion umstrittene Medienstaatsverträge (Archivbild). - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die SPD/BSW-Koalition mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Vize-Regierungschef Robert Crumbach (BSW) berät über zwei in der BSW-Fraktion umstrittene Medienstaatsverträge (Archivbild). - Foto: Fabian Sommer/dpa
Der stellvertretende Brandenburger Ministerpräsident und Finanzminister Robert Crumbach (BSW) hofft auf eine Lösung im Streit um die Rundfunkreform. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Die SPD-Abgeordnete Esdar verteidigt ihre Teilnahme an einer Demonstration gegen die «Stadtbild»-Äußerungen des Kanzlers. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa