Millionen, Euro

Die Familienkasse dürfte auch in diesem Jahr mehr als 500 Millionen Euro Kindergeld auf ausländische Konten überweisen.

27.12.2024 - 11:26:10

Rund 500 Millionen Euro Kindergeld gehen ins Ausland. Das ist ein Prozent der Gesamtzahlungen.

Bis Ende November sind rund 470 Millionen Euro an Kindergeld für im Ausland lebende Kinder geflossen. Das teilte ein Sprecher der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg mit. Zuvor hatte «Bild» berichtet. Rechnet man die Zahl für den Dezember hoch, so wird die Marke von 500 Millionen Euro voraussichtlich überschritten - genauso wie im Vorjahr, als die Familienkasse der BA 525,7 Millionen Euro auf ausländische Konten überwiesen hatte.

Die BA wies zugleich darauf hin, dass die Zahlungen ins Ausland etwa ein Prozent des insgesamt ausgezahlten Kindergelds ausmachen.

Meist bekommen Beschäftigte aus dem EU-Ausland Kindergeld

Empfänger seien in der Regel in Deutschland sozialversicherungspflichtig Beschäftigte aus der EU, deren Kinder im Heimatland leben. Das Kindergeld folge dem Steuerrecht. «Kindergeld erhält grundsätzlich nur, wer seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat oder in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig ist. Dann kann etwa für EU-Arbeitnehmer ein Anspruch auf Kindergeld für im Heimatland lebende Kinder bestehen», teilte die BA mit.

Die Familienkasse prüfe gewissenhaft die nötigen zusätzlichen Nachweise und gleiche diese mit ihren Verbindungsstellen im Ausland ab. Bestünden in verschiedenen EU-Ländern Ansprüche auf Familienleistungen, regele das EU-Rechte die Rangfolge der Ansprüche.

Ende 2023 wurde für rund 313 000 Kinder im Ausland Kindergeld gezahlt, darunter für 307 000 Kinder in EU-Staaten wie Polen, Rumänien, Tschechien, Kroatien oder Frankreich. Mit 171 000 Kindern wohnten die meisten davon in Polen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

122 Millionen für 54.000 geprellte P&R-Gläubiger Sieben Jahre nach der Pleite der P&R Container-Investmentfirmen zahlt der Insolvenzverwalter weitere 122 Millionen Euro an die 54.000 geprellten Anleger. (Boerse, 30.04.2025 - 15:43) weiterlesen...

EQS-News: Insolvenzverwalter Dr. jur. Michael Jaffé: 54.000 P&R Gläubiger erhalten weitere 122 Millionen Euro (deutsch) Insolvenzverwalter Dr. jur. (Boerse, 30.04.2025 - 12:20) weiterlesen...

Motel One GmbH / Motel One Group auf Milliardenkurs: Rekordumsatz und ... Motel One Group auf Milliardenkurs: Rekordumsatz und starkes Wachstumin 2024München -- Die Motel One Group erzielt mit 980 Millionen Euro den höchsten Jahresumsatz der Unternehmensgeschichte.- Stabile Auslastung begleitet dynamisches Wachstum: 71 Prozent durchschnittliche Auslastung - gestützt durch starke Performance im Schlussquartal.- EBITDA deutlich gesteigert: Management EBITDA steigt auf 265 Millionen Euro, ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zu 2023.Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Miteinem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmenein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld. (Boerse, 30.04.2025 - 08:03) weiterlesen...

AUMA e.V. - Verband der deutschen Messewirtschaft / Deutsche ... Deutsche Messegelände - 770 Millionen Euro Invest in Infrastruktur undEnergieeffizienzBerlin -- Schwerpunkt bis 2029 auf Nachhaltigkeitsmaßnahmen- Einladung an künftige Bundeswirtschaftsministerin- Vergangenes Jahr 130 Millionen Euro ZukunftsinvestitionenDie deutschen Messeplätze planen bis zum Jahr 2029 umfangreiche Investitionenzur Modernisierung und Weiterentwicklung ihrer Infrastrukturen. (Boerse, 29.04.2025 - 11:02) weiterlesen...

Bericht: Pergamonmuseum wird erneut teurer Die Wiederherstellung des Berliner Pergamonmuseums droht sich erneut zu verteuern: Voraussichtlich weitere 7,8 Millionen Euro sind wohl nötig, um Kunstwerke und Teile des Museums zu restaurieren. (Unterhaltung, 25.04.2025 - 13:00) weiterlesen...

Diesel-Skandal: 250 Millionen Euro Bußgelder verhängt Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal Bußgelder in Höhe von rund 250 Millionen Euro verhängt. (Wirtschaft, 25.04.2025 - 11:24) weiterlesen...