Millionen, Euro

Die Entwicklung der neuen Dienstanzüge der Bundeswehr hat bislang Millionen kostet.

08.12.2024 - 00:00:00

Fünf Millionen Euro für Prototypen von Bundeswehr-Ausgehuniformen

"Für die Anfertigung unterschiedlicher Prototypen bei Unternehmen der Textilbranche wurden rund fünf Millionen Euro bezahlt", zitiert die "Bild am Sonntag" das Bundesverteidigungsministerium. Am Dienstag hatte Generalinspekteur Carsten Breuer die Inspekteure von Heer, Marine und Luftwaffe einbestellt, um über das Design der auch als Ausgehuniform bezeichneten Dienstanzüge zu diskutieren. Der Dienstanzug wird laut Bundeswehr "außerhalb militärischer Anlagen als Ausgehuniform und innerhalb militärischer Anlagen zu offiziellen Anlässen (Appelle, Gelöbnisse) getragen". Zur Ausstattung gehören: Jacke, Hose, Bluse/Hemd, Pullover, Mantel, Schuhe, Kopfbedeckung.

Insgesamt will das Ministerium 293.300 Soldaten (inklusive Reservisten) bis 2032 mit der neuen Uniform ausstatten, zitiert das Blatt einen Ministeriumssprecher. Dafür wurden 825 Millionen Euro beim Haushaltsausschuss als Mittel beantragt. Wie die neuen Uniformen konkret aussehen sollen, wurde beim Termin des Generalinspekteurs offenbar nicht endgültig geklärt. "Die konkreten Details der Dienstanzüge stehen noch nicht abschließend fest", so das Ministerium. Laut "Bild am Sonntag" wird über Details wie aufgesetzte oder verdeckte Taschen diskutiert. Mitglieder des Haushaltsausschusses hatten fraktionsübergreifend die hohen Kosten des Beschaffungsprojekts kritisiert. Das Haus von Minister Boris Pistorius (SPD) hält trotz des Widerstands aus dem Parlament daran fest. CDU-Haushaltsexperte Ingo Gädechens sagte der "Bild am Sonntag" zu dem Vorhaben: "Minister Boris Pistorius hat offensichtlich die Kontrolle über das Ministerium verloren."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

122 Millionen für 54.000 geprellte P&R-Gläubiger Sieben Jahre nach der Pleite der P&R Container-Investmentfirmen zahlt der Insolvenzverwalter weitere 122 Millionen Euro an die 54.000 geprellten Anleger. (Boerse, 30.04.2025 - 15:43) weiterlesen...

EQS-News: Insolvenzverwalter Dr. jur. Michael Jaffé: 54.000 P&R Gläubiger erhalten weitere 122 Millionen Euro (deutsch) Insolvenzverwalter Dr. jur. (Boerse, 30.04.2025 - 12:20) weiterlesen...

Motel One GmbH / Motel One Group auf Milliardenkurs: Rekordumsatz und ... Motel One Group auf Milliardenkurs: Rekordumsatz und starkes Wachstumin 2024München -- Die Motel One Group erzielt mit 980 Millionen Euro den höchsten Jahresumsatz der Unternehmensgeschichte.- Stabile Auslastung begleitet dynamisches Wachstum: 71 Prozent durchschnittliche Auslastung - gestützt durch starke Performance im Schlussquartal.- EBITDA deutlich gesteigert: Management EBITDA steigt auf 265 Millionen Euro, ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zu 2023.Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Miteinem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmenein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld. (Boerse, 30.04.2025 - 08:03) weiterlesen...

AUMA e.V. - Verband der deutschen Messewirtschaft / Deutsche ... Deutsche Messegelände - 770 Millionen Euro Invest in Infrastruktur undEnergieeffizienzBerlin -- Schwerpunkt bis 2029 auf Nachhaltigkeitsmaßnahmen- Einladung an künftige Bundeswirtschaftsministerin- Vergangenes Jahr 130 Millionen Euro ZukunftsinvestitionenDie deutschen Messeplätze planen bis zum Jahr 2029 umfangreiche Investitionenzur Modernisierung und Weiterentwicklung ihrer Infrastrukturen. (Boerse, 29.04.2025 - 11:02) weiterlesen...

Bericht: Pergamonmuseum wird erneut teurer Die Wiederherstellung des Berliner Pergamonmuseums droht sich erneut zu verteuern: Voraussichtlich weitere 7,8 Millionen Euro sind wohl nötig, um Kunstwerke und Teile des Museums zu restaurieren. (Unterhaltung, 25.04.2025 - 13:00) weiterlesen...

Diesel-Skandal: 250 Millionen Euro Bußgelder verhängt Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal Bußgelder in Höhe von rund 250 Millionen Euro verhängt. (Wirtschaft, 25.04.2025 - 11:24) weiterlesen...