CDU, SPD

Die aktuellen diplomatischen Bemühungen Deutschlands in Syrien stoßen im politischen Berlin auf Zuspruch.

17.12.2024 - 12:13:26

CDU und SPD begrüßen diplomatische Bemühungen in Syrien

"Es ist außerordentlich vernünftig, im direkten Kontakt mit den neuen Machthabern in Syrien herauszufinden, ob nach dem Sturz der blutigen Assad-Diktatur eine friedlichere und demokratischere Entwicklung des Landes möglich ist", sagte SPD-Politiker Ralf Stegner der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Dies wäre mehr als wünschenswert." CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen forderte, dass Deutschland schnellstens wieder mit einer diplomatischen Vertretung in Damaskus präsent sein solle.

"Die Entwicklungen in Syrien berühren wichtige deutsche Interessen. Gegenwärtig haben wir dort praktisch keinen Einfluss. Das muss sich in unserem eigenen Interesse ändern", sagte er. "Dazu müssen wir vor Ort sein." Linken-Chef Jan van Aken hatte auch Kritik am Vorgehen der Bundesregierung. "Diplomatische Besuche in Syrien sind wichtig - aber sie müssen über leere Symbolpolitik hinausgehen", sagte er. "Die kurdischen Gebiete dürfen nicht länger im Stich gelassen werden - besonders nicht, wenn sie von der Türkei angegriffen werden." Zugleich erhob der ehemalige Biowaffen-Inspekteur der Vereinten Nationen schwere Vorwürfe. "Die deutsche Regierung hat eine schwere Schuld auf sich geladen, weil sie jahrelang Assads Chemiewaffenprogramm unterstützt hat", so van Aken.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu Nach CSU und CDU haben auch die Mitglieder der SPD mit großer Mehrheit dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 09:46) weiterlesen...

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu Nach CSU und CDU haben die Mitglieder der SPD dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 09:33) weiterlesen...

SPD-Mitglieder haben über Koalitionsvertrag entschieden Die Mitglieder der SPD haben über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU entschieden. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 05:41) weiterlesen...

SPD gibt Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag bekannt. Nun fehlt nur noch die SPD. Deren Mitglieder haben jetzt eine Entscheidung getroffen. CSU und CDU haben schon Ja zum Koalitionsvertrag gesagt. (Politik, 30.04.2025 - 01:08) weiterlesen...

SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag endet Nach der Zustimmung von CDU und CSU zum schwarz-roten Koalitionsvertrag richten sich die Augen auf die SPD: Bis heute Abend, 23.59 Uhr, können die rund 358.000 Parteimitglieder noch über das 144 Seiten starke Vertragswerk mit dem Titel "Verantwortung für Deutschland" abstimmen. (Wirtschaft, 29.04.2025 - 06:35) weiterlesen...

SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag endet. Jetzt hängt es noch an der SPD, deren Mitglieder noch bis Mitternacht über den Koalitionsvertrag abstimmen können. CDU und CSU haben den Weg für die schwarz-rote Regierungskoalition frei gemacht. (Politik, 29.04.2025 - 05:00) weiterlesen...