Gesundheit, Tiere

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zurückhaltend auf Rufe aus der Geflügelwirtschaft reagiert, wegen der Ausbreitung der Geflügelpest eine bundesweite Stallpflicht anzuordnen.

27.10.2025 - 12:41:28

Agrarministerium sieht bei Stallpflicht Länder in Verantwortung

"Die wichtige Aufgabe des Tierseuchenschutzes liegt in den Bundesländern", sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Und in die Zuständigkeit falle auch die Entscheidung, ob es eine Stallpflicht brauche oder nicht. "Das wird regional sehr unterschiedlich beantwortet, weil das Ausbruchsgeschehen regional auch sehr unterschiedlich ist."

Beispielsweise sei das im Alb-Donau-Kreis jetzt angeordnet worden. "Das bundesweit anzuordnen, ist nicht unsere Aufgabe, sondern fällt in die Aufgabe der Bundesländer", so die Sprecherin. Auf Nachfrage, wie der Stand der Testung von Impfstoffen in Deutschland sei, ergänzte sie, dass eine Impfung nur vorsorglich sein könnte. "Das heißt, für das aktuelle Infektionsgeschehen kann sie nicht mehr tragen." Nähere Details zu Fortschritten nannte sie zunächst nicht. In Frankreich ist ein Impfstoff per Sondergenehmigung bei Enten und Gänsen schon im Einsatz.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Veterinäre fordern Haustierführerschein für Privatpersonen Veterinäre kritisieren mangelndes Tierwohl in vielen Privathaushalten und wollen einen Kompetenznachweis für Halter. (Sonstige, 26.10.2025 - 12:23) weiterlesen...

Vogelgrippe: Apothekerverband verweist auf Impfmöglichkeiten Angesichts der raschen Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland verweist der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Thomas Preis, auf die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) für bestimmte Bevölkerungsgruppen, sich gegen Grippe (Influenza) impfen zu lassen, um mögliche Doppelinfektionen mit Vogel- und saisonaler Grippe zu vermeiden. (Sonstige, 25.10.2025 - 00:00) weiterlesen...

Vogelgrippe: FLI rechnet mit Tötung Hunderttausender Tiere Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet mit der Tötung Hunderttausender Tiere wegen der aktuellen Ausbreitung der Vogelgrippe. (Sonstige, 25.10.2025 - 00:00) weiterlesen...

Vogelgrippe: Verband schließt Versorgungsengpässe nicht aus Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat vor Versorgungsengpässen bei Eiern und Geflügelfleisch gewarnt, falls Politik und Behörden keine effektive Eindämmung des Vogelgrippe-Virus gelingt. (Wirtschaft, 25.10.2025 - 00:00) weiterlesen...

FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen Angesichts der zahlreichen Fälle von Vogelgrippe in Deutschland warnt die Präsidentin des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), Christa Kühn, vor einer "ungewöhnlich dynamischen Entwicklung". (Sonstige, 24.10.2025 - 16:35) weiterlesen...

Geflügelpest breitet sich aus - aktuell acht Bundesländer betroffen Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland und Europa immer weiter aus. (Sonstige, 22.10.2025 - 14:24) weiterlesen...