Thema: Tiere

Nashörner, Zahl

Weniger Nashörner gewildert – aber ihre Zahl sinkt trotzdem. Die Tiere sind nicht nur durch Wilderei ...

Die positiven Entwicklungen im Tierschutz sind sehr fragil, warnt die Internationale Union für Naturschutz. (Archivbild) - Foto: Eva-Maria Krafczyk/dpa
Die positiven Entwicklungen im Tierschutz sind sehr fragil, warnt die Internationale Union für Naturschutz. (Archivbild) - Foto: Eva-Maria Krafczyk/dpa

Die Zahl der Nashörner in Afrika geht immer mehr zurück.

dpa.de, heute 00:07 Uhr
Nachdem die Transportkörbe auf Juist vorsichtig geöffnet und Richtung Wasser gekippt wurden, beschnuppern die Seehundjungen zunächst ihre neue Freiheit. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Nachdem die Transportkörbe auf Juist vorsichtig geöffnet und Richtung Wasser gekippt wurden, beschnuppern die Seehundjungen zunächst ihre neue Freiheit. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Manche Besitzer in China setzen ihre Hunde aus, etwa wenn sie umziehen müssen oder keine Zeit mehr haben.  - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Manche Besitzer in China setzen ihre Hunde aus, etwa wenn sie umziehen müssen oder keine Zeit mehr haben. - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Wenn die Kuh keine Lust auf Gesellschaft oder Kuscheln hat, lässt man sie in Ruhe – jedes Rind kann einfach aufstehen und weggehen. - Foto: David Hammersen/dpa
Wenn die Kuh keine Lust auf Gesellschaft oder Kuscheln hat, lässt man sie in Ruhe – jedes Rind kann einfach aufstehen und weggehen. - Foto: David Hammersen/dpa
Straßenhunde sind oft gar nicht so unglücklich und allein, wie viele hierzulande meinen. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Straßenhunde sind oft gar nicht so unglücklich und allein, wie viele hierzulande meinen. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
BPOL-HB: Bundespolizisten mit Herz für Tiere in Not - Foto: presseportal.de
BPOL-HB: Bundespolizisten mit Herz für Tiere in Not - Foto: presseportal.de
Er weiß, von den Touristen kann er etwas bekommen: Der Elefant Rambo bettelt um Futter im Udawalawe-Nationalpark. (Archivbild) - Foto: -/Udawalawe Elephant Research Project/dpa
Er weiß, von den Touristen kann er etwas bekommen: Der Elefant Rambo bettelt um Futter im Udawalawe-Nationalpark. (Archivbild) - Foto: -/Udawalawe Elephant Research Project/dpa
Kiwis sind flugunfähige Laufvögel und das Nationalsymbol Neuseelands. - Foto: Lucy Holyoake/Department of Conservation/dpa
Kiwis sind flugunfähige Laufvögel und das Nationalsymbol Neuseelands. - Foto: Lucy Holyoake/Department of Conservation/dpa