NRW, Wahlen

Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen hat es am Sonntag einen gezielten Angriff auf den Server des IT-Dienstleisters IT.NRW gegeben, der abgewehrt werden konnte.

15.09.2025 - 15:38:47

Überlast-Angriff auf IT.NRW während Kommunalwahlen

"Im Zuge der Kommunalwahlen kam es bei IT.NRW zu einem versuchten Überlast-Angriff auf den Webserver für die Ergebnisdarstellung", sagte eine Sprecherin von IT.NRW der "Rheinischen Post". "Dieser konnte kurzfristig erfolgreich abgewehrt werden. Zu keinem Zeitpunkt war die Ergebnisübermittlung, -erfassung und -auswertung beeinträchtigt. Nur die Ergebnisdarstellung war zwischen 18 Uhr und 18:15 Uhr für wenige Minuten nicht durchgehend erreichbar. Im weiteren Verlauf der Wahlnacht gab es keine Beeinträchtigungen", so die Sprecherin weiter. Noch ist nicht bekannt, wer den Angriff auf den Webserver geführt hat.

"Wer hinter diesem versuchten Überlast-Angriff steckt, können wir nicht sagen. Bezüglich der Übermittlungsprobleme in Teilen des Münsterlandes und Rheinlandes ebenfalls nicht, da es sich hier um kommunale IT-Dienstleister handelt", sagte die Sprecherin. Der Landesbetrieb Information und Technik NRW (IT.NRW) ist der zentrale Dienstleister und Statistikersteller für die öffentliche Verwaltung in NRW. Die Landesdatenbank liefert unter anderem umfangreiche Tabellen mit Wahlergebnissen.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

SPD im Bundestag zieht gemischtes Fazit aus NRW-Kommunalwahlen Der Chef der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, zieht nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ein gemischtes Fazit für seine Partei. (Politik, 15.09.2025 - 14:47) weiterlesen...

SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive In der SPD beginnt nach der Niederlage bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen die Aufarbeitung. (Politik, 15.09.2025 - 13:59) weiterlesen...

Bilger sieht nach NRW-Wahl Ansporn für Koalition im Bund Das Ergebnis der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen muss nach Ansicht des Parlamentsgeschäftsführers der Union im Bundestag, Steffen Bilger (CDU), ein Ansporn für die Koalition im Bund sein. (Politik, 15.09.2025 - 10:18) weiterlesen...

Wiese sieht offenes Rennen bei der NRW-Landtagswahl 2027 SPD-Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese sieht nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen gute Chance für seine Partei bei den Landtagswahlen im kommenden Jahr. (Politik, 15.09.2025 - 10:00) weiterlesen...

Klüssendorf sieht keine Auswirkungen der NRW-Wahl auf den Bund SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf sieht im schwachen Abschneiden der SPD bei der NRW-Kommunalwahl keine direkten Auswirkungen auf die Bundesregierung. (Politik, 15.09.2025 - 08:46) weiterlesen...

Lauterbach nennt NRW-Kommunalwahlergebnis der SPD bestürzend Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen mit Verlusten für die SPD hat Karl Lauterbach (SPD) einen Kurswechsel seiner Partei gefordert. (Politik, 14.09.2025 - 22:03) weiterlesen...