Vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell bewegen sich die deutschen Aktien-Indizes am Freitag nur wenig.
22.08.2025 - 11:50:40Aktien Frankfurt: Zurückhaltung vor wichtiger Powell-Rede
Die geldpolitischen Signale Powells könnten die Börsen in eine neue Richtung schicken.
Der Dax DE0008469008 notierte gegen Mittag prozentual kaum verändert bei 24.299 Punkten. Im bisherigen Wochenverlauf hat sich mit einem moderaten Abschlag wenig getan. Das Rekordhoch von Mitte Juli ist mit 24.639 Punkten etwas weiter weg, bleibt aber in Reichweite.
Der MDax DE0008467416 der mittelgroßen Unternehmen gewann am Freitag 0,34 Prozent auf 30.783 Punkte. Der EuroStoxx 50 EU0009658145 legte um 0,2 Prozent zu.
Powells Rede beim jährlichen Notenbankentreffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming steht um 16.00 Uhr auf dem Programm. Der Fed-Chef dürfte die Tür für Zinssenkungen öffnen, gleichzeitig aber auf die Datenabhängigkeit verweisen, hieß es bei Index Radar mit Blick auf die Hoffnungen der Anleger. Die Arbeitsmarktdaten und die Inflationszahlen Anfang September bildeten dafür die nächste Entscheidungsgrundlage, so die Experten. Das Enttäuschungspotenzial sei inzwischen geringer. "Noch vor wenigen Tagen lag die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September bei über 90 Prozent, aktuell nur noch bei rund 70 Prozent."
Mit Blick auf die Unternehmensseite belasteten niedrige Preise für Zucker und Ethanol die Geschäfte von Südzucker DE0007297004 deutlicher als bisher gedacht. Das im Nebenwerte-Index SDax DE0009653386 notierte Unternehmen senkte seinen Ausblick für das bis Ende Februar laufende Geschäftsjahr 2025/26. Die Papiere verloren 1,3 Prozent.
Die Citigroup gab die Verkaufsempfehlungen für die Rüstungstitel Hensoldt DE000HAG0005 und Renk DE000RENK730 auf und votiert nun für beide mit "Neutral". Die tags zuvor deutlich gestiegenen Papiere bauten ihren Kursgewinn aus und stiegen um 3,4 beziehungsweise 1,4 Prozent. Fundamental erschienen die Aktien nicht mehr überbewertet, hieß es. Auch Rheinmetall DE0007030009 legten am Freitag nochmals moderat zu.
Die am Vortag nach einem überraschenden Gewinneinbruch zeitweise um ein Fünftel abgerutschten Papiere des Ticketvermarkters und Konzertveranstalters CTS Eventim DE0005470306 blieben auch am Freitag unter Druck. Sie verloren 3 Prozent.