Nordex Aktie: Moderne Entwicklungstrends
08.11.2025 - 01:38:29Windkraftanlagenhersteller Nordex meldet 13-fachen Gewinnsprung und Rekordauftragsbestand von 14,9 Milliarden Euro, doch die Aktie zeigt kaum Reaktion trotz der starken operativen Zahlen.
Nordex Aktie: Rekordgewinn – trotzdem Verkauf?
Während Nordex mit einem 13-fachen Gewinnsprung und Rekordaufträgen glänzt, bleibt die Aktienreaktion verhalten. Ein klassischer Fall von “Buy the Rumor, Sell the News” – oder steckt mehr dahinter? Die Diskrepanz zwischen operativer Exzellenz und mäßiger Börsenperformance wirft Fragen auf.
Explosive Zahlen: 13-facher Gewinnsprung
Die Q3-Zahlen lesen sich wie der Traum jedes Investors: Der Nettogewinn katapultierte sich von mageren 3,9 Millionen Euro im Vorjahr auf stolze 51,7 Millionen Euro. Noch beeindruckender: Die EBITDA-Marge verdoppelte sich auf 8,0 Prozent, während der Umsatz bei robusten 1,7 Milliarden Euro stabil blieb.
CEO José Luis Blanco kommentiert stolz: “Unsere Profitabilität erreichte in Q3/2025 ein neues Niveau.” Doch warum bleiben die Aktionäre so zurückhaltend?
Auftrags-Rekorde: 14,9 Milliarden Euro im Pipeline
Das Fundament könnte kaum solider sein:
- Auftragsbestand erreicht Rekordniveau von 14,9 Milliarden Euro
- Neue Aufträge im Wert von 2,0 Milliarden Euro über 16 Länder verteilt
- Servicegeschäft wächst auf 5,6 Milliarden Euro Bestand
- Cashflow von 149 Millionen Euro stärkt die Bilanz
Europa erlebt wieder großen Investitionsdruck in Energie und Infrastruktur – ein kostenloser Report stellt drei europäische Aktien vor, die besonders vom Comeback des Kontinents profitieren. Jetzt kostenlosen ‘Das Comeback Europas’-Report sichern
Die jüngste Auftragsbestätigung von EnBW für 68 MW unterstreicht die anhaltende Nachfrage. Doch trotz dieser operativen Stärke zeigt die Aktie seit Veröffentlichung der Zahlen kaum Dynamik.
Analysten-Zwiespalt: Kaufen oder verkaufen?
Hier offenbart sich das eigentliche Dilemma: Während Jefferies bei “Kaufen” mit 25,00 Euro Kursziel bleibt, sieht RBC Capital Markets nur 18,50 Euro und rät zum Verkauf. Diese Spanne von über 30 Prozent zeigt die Unsicherheit der Märkte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Die Zahlen sprechen eigentlich eine klare Sprache:
- Seit Jahresanfang: +131%
- Vom 52-Wochen-Tief: +149%
- Kurs nahe Allzeithoch bei 27,58 Euro
Dennoch: Nach den Top-Zahlen ging es seitwärts. Ein Zeichen von Erschöpfung nach der Rally – oder einfach nur eine Atempause?
Prognose-Anhebung: Kann Nordex liefern?
Das Unternehmen selbst zeigt sich zuversichtlich und hob die EBITDA-Margen-Prognose auf 7,5-8,5 Prozent an. Die Frage ist: Reicht das, um die hohen Erwartungen zu erfüllen?
Mit einem RSI von 32,0 ist die Aktie technisch nicht überkauft, die Volatilität von 49,6 Prozent spricht jedoch für weiterhin nervöse Anleger. Die nächste Bewährungsprobe kommt im Februar mit den Q4-Zahlen. Bis dahin muss Nordex beweisen, dass der aktuelle Rekordlauf mehr ist als nur eine vorübergehende Erholung.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


