Energy, Fuels

Energy Fuels Aktie: Gedämpfte Prognosen?

08.11.2025 - 01:44:30

Energy Fuels steigert Uranförderung deutlich, doch Analysten senken Gewinnerwartungen und halten an Verkaufsempfehlung fest. Das Unternehmen setzt auf höhere Preise durch zurückgehaltene Bestände.

Energy Fuels Aktie: Absturz trotz Uran-Boom?

Während die Uranpreise auf mehrjährige Höhen fliegen, erlebt einer der größten US-Produzenten eine brutale Realitätsprüfung. Energy Fuels steckt in einem paradoxen Dilemma: Das Unternehmen fördert Rekordmengen des begehrten Brennstoffs, doch die Analysten werden immer pessimistischer. Kann der Uran-Pionier seine Wachstumsstory retten oder steht ein längerer Abschwung bevor?

Düstere Prognose trotz Rekordproduktion

Erst diese Woche hat Roth Capital die Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr 2025 erneut gesenkt. Das Researchhaus erwartet nun einen Verlust von 0,34 US-Dollar je Aktie – eine weitere Verschlechterung gegenüber der bisherigen Prognose. Noch schwerer wiegt das unveränderte “Sell”-Rating mit einem Kursziel von nur 11,50 Dollar. Damit würde die Aktie fast 15 Prozent unter dem aktuellen Niveau notieren.

Anzeige:

Passend zu Rohstoffen und Energie zeigt ein kostenloser Megatrends-Report, welche Rohstoff- und Energie-Aktien Anleger jetzt im Blick haben sollten. Jetzt Megatrends-Report sichern

Die Revision kommt nur Tage nach den Quartalszahlen vom 3. November, die durchaus Lichtblicke boten. Im dritten Quartal verkaufte Energy Fuels 240.000 Pfund Uran zu einem Durchschnittspreis von 72,38 Dollar je Pfund – ein Umsatz von 17,4 Millionen Dollar bei respektablen Bruttomargen von 26 Prozent.

Uran-Boom: Chance vertan?

Doch genau hier liegt das Paradox: Während der Uran-Spotpreis bis Ende Oktober auf 82,50 Dollar je Pfund kletterte, hält sich Energy Fuils mit Verkäufen zurück. Das Unternehmen beschränkte seine Spotverkäufe auf nur 100.000 Pfund – eine strategische Entscheidung, die kurzfristig die Einnahmen bremst, aber von höheren Preisen in Zukunft profitieren soll.

Die Produktionszahlen sprechen eine klare Sprache: Bis Ende September hat Energy Fuils bereits 1,245 Millionen Pfund Uran gefördert. Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen 875.000 bis 1,435.000 Pfund an – die obere Grenze scheint durchaus erreichbar. Besonders die Pinyon Plain-Mine glänzt mit Erzgraden von durchschnittlich 1,67 Prozent, fast dreimal höher als der Durchschnitt der nachgewiesenen Reserven.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?

Finanzielle Feuerkraft vs. operative Verluste

Trotz der enttäuschenden Gewinnprognosen hat Energy Fuils seine Finanzkraft massiv ausgebaut. Durch die Begebung wandelbarer Anleihen im Volumen von 700 Millionen Dollar schwoll das Working Capital auf fast eine Milliarde Dollar an. Diese finanzielle Reserve soll die Expansion in Seltene Erden vorantreiben und die Uran-Produktion weiter steigern.

Bereits jetzt zeigt das Unternehmen Fortschritte bei der Diversifikation: Bis Ende September produzierte die Pilotanlage 29 Kilogramm Dysprosiumoxid – ein seltener Erdstoff mit strategischer Bedeutung. Die White Mesa Mill beweist damit ihre Einzigartigkeit, sowohl Uran als auch Seltene Erden verarbeiten zu können.

Die große Frage: Timing oder Fundament?

Die Aktie, die seit Jahresanfang noch immer über 140 Prozent im Plus liegt, kämpft mit der Diskrepanz zwischen operativer Stärke und analystischer Skepsis. Während die Produktion läuft und die Uranpreise steigen, zweifeln die Märkte am Timing der Umsatzrealisation und der Profitabilität.

Kann Energy Fuils die Gunst der Stunde nutzen und seine Uran-Bestände von über 2 Millionen Pfund zu den aktuell hohen Preisen vermarkten? Oder bestätigen sich die düsteren Analystenprognosen und der Absturz setzt sich fort? Die Antwort wird zeigen, ob Substanz oder Skepsis siegt.

Anzeige

Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de