Börsen/Aktien, Börsenschluss

Nach der vorsichtigen Erleichterung über den Ausgang der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen am Montag hat sich am Dienstag an Europas Börsen wieder Ernüchterung breit gemacht.

02.07.2024 - 18:19:39

Europa Schluss: Inflation und Hurrikan-Sorgen belasten

Negative Signale gab es zum einen von der Inflation in der Eurozone. Zum anderen drückte die Sorge über drohende wirtschaftliche Auswirkungen des Hurrikans 'Beryl' auf die Kurse der Rückversicherer und Versicherer.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 verlor 0,48 Prozent auf 4.906,33 Punkte. Der französische Cac 40 FR0003500008 schloss 0,30 Prozent niedriger bei 7538,29 Zählern. Für den britischen FTSE 100 GB0001383545 ging es um 0,56 Prozent auf 8121,20 Punkte nach unten.

Die Preissteigerung im Euroraum war im Juni zwar leicht gesunken, die Teuerung bleibt aber hartnäckig. Ohne die schwankungsanfälligen Preise von Energie und Nahrungsmitteln stagnierte die Teuerung im Juni bei 2,9 Prozent. Hier hatten Experten mit einem leichten Rückgang gerechnet.

Ölwerte EU0009658780 legten in einer Branchenbetrachtung um 0,7 Prozent zu. Zu Wochenbeginn hatten die Spannungen zwischen Israel und dem Libanon sowie ein schwerer Hurrikan in der Karibik die Preise für den Rohstoff angetrieben. Der heftige Hurrikan 'Beryl' könnte auf eine besonders intensive Saison hindeuten. Schwere Stürme wären auch eine Bedrohung für die US-Ölanlagen im Golf von Mexiko - mit entsprechenden Auswirkungen auf Förderung und Preis.

Mit der Mehrzahl der Sektoren ging es dagegen nach unten. Autowerte EU0009658681 standen stärker unter Druck. Die Aktien des französischen Reifenherstellers Michelin FR0000121261 büßten gut 3 Prozent ein. Analysten von Bernstein Research verwiesen darauf, dass das Unternehmen vor der Veröffentlichung der Quartalsbilanz im Rahmen einer Veranstaltung eher zurückhaltende Aussagen getroffen habe.

Was für Ölwerte gut war, belastete dagegen die Versicherer EU0009658822. Denn Hurrikan 'Beryl', der im Südosten der Karibik ungewöhnlich früh in der Sturmsaison an Fahrt und Stärke aufnimmt, könnte den Erst- und vor allem auch den Rückversicherern umfangreiche Schadenkosten bescheren. So fielen Swiss Re CH0126881561 um 4 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von Microsoft/Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben die US-Aktienmärkte ihren jüngsten Erfolgskurs am Donnerstag fortgesetzt. (Boerse, 01.05.2025 - 22:44) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von Microsoft und Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben die US-Aktienmärkte ihren jüngsten Erfolgskurs am Donnerstag fortgesetzt. (Boerse, 01.05.2025 - 22:18) weiterlesen...

New York Schluss: Deutliche Anfangsverluste noch ausgeglichen An der Wall Street ist die Gewinnserie des Dow Jones Industrial US2605661048 am Mittwoch in die siebte Runde gegangen. (Boerse, 30.04.2025 - 22:34) weiterlesen...

Europa Schluss: EuroStoxx knapp im Minus - Schwacher April An einem Tag gespickt mit vielen Unternehmenszahlen hat sich der EuroStoxx 50 EU0009658145 am Mittwoch nahe dem Vortagsniveau aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:41) weiterlesen...

Aktien Wien Schluss: ATX legt minimal zu - Andritz stark Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch mit behaupteter Tendenz aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:22) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx knapp im Minus - Besiegelt schwachen April An einem Tag gespickt mit vielen Unternehmenszahlen hat sich der EuroStoxx EU0009658145 am Mittwoch nahe dem Vortagsniveau aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:18) weiterlesen...