Produktion/Absatz, Deutschland

Nach der vorläufigen Genehmigung für den Ausbau der einzigen europäischen Fabrik des US-Autobauers Tesla US88160R1014 will das Land bis spätestens Herbst für diesen Schritt endgültig grünes Licht geben.

05.07.2024 - 16:19:16

Land will bis Herbst über Tesla-Ausbau endgültig entscheiden

"Zu berücksichtigen ist dabei auch, dass Tesla das Änderungsvorhaben in mehrere Teilgenehmigungsabschnitte unterteilen will bzw. schon unterteilt hat", wie ein Sprecher des Landesamts für Umwelt (LfU) am Freitag auf Anfrage mitteilte. "Wobei insofern aktuell nur der erste Teilgenehmigungsantrag beim LfU eingereicht wurde." Über diesen sei eine Entscheidung im Sommer, "eventuell im Herbst realistisch", hieß es.

Tesla kann schon mit Bau beginnen

So lange muss Tesla mit dem Baubeginn allerdings nicht warten. In dieser Woche hatte das LfU eine vorläufige Genehmigung erteilt. Damit kann der Elektroauto-Hersteller vorzeitig mit ersten Baumaßnahmen in Grünheide bei Berlin beginnen.

Bei dem Projekt geht es um einen Ausbau der Produktion auf dem bestehenden Werksgelände ohne das Roden von Wald, nicht um die von Protesten begleitete geplante Erweiterung des Geländes zum Bau eines Güterbahnhofs. Tesla will die vorgesehene Produktion von 500.000 Autos in Grünheide bei Berlin auf eine Million Autos im Jahr verdoppeln, zuletzt wurden hochgerechnet rund 300.000 Autos erreicht.

Umweltverbände sind skeptisch

Umweltschützer und Anwohner haben große Bedenken gegen den Produktionsausbau und die Erweiterung, weil das Werk teils im Wasserschutzgebiet liegt. Der Autobauer will eine weitere große Halle errichten und bestehende Produktionsanlagen optimieren. Auch die Kapazität der Batteriespeicherproduktion soll steigen.

Beim vorzeitigen Baubeginn geht es laut Ministerium zunächst um eine Logistikfläche für Neuwagen, einschließlich Untergrundleitungen sowie den Bau von Treppenhäusern am Presswerk und von Solaranlagen auf Dächern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Tiktok muss 530 Millionen Euro zahlen Die Internetplattform Tiktok muss wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz eine Strafe von 530 Millionen Euro zahlen. (Boerse, 02.05.2025 - 12:07) weiterlesen...

Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google US02079K1079 Gemini und Microsoft US5949181045 Copilot erstellen. (Boerse, 02.05.2025 - 11:34) weiterlesen...

Gewinnplus bei Airbus bringt Kurssprung - Zölle bedrohen Lieferketten Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 10:48) weiterlesen...

900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle. Absatz)CUPERTINO - Apple US0378331005 rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 Millionen Dollar wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump. (Aktualisierung: Aktienkurs aktualisiert im 10. (Politik, 02.05.2025 - 10:33) weiterlesen...

ING-Gewinnrückgang moderater als gedacht - Aktie gefragt Die niederländische Großbank ING NL0011821202 hat auch zu Jahresbeginn steigende Kosten zu spüren bekommen. (Boerse, 02.05.2025 - 10:16) weiterlesen...

WDH: Chemiekonzern BASF startet mit leichtem Umsatzrückgang - Ziele bestätigt (Tippfehler im ersten Absatz behoben)LUDWIGSHAFEN - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 09:29) weiterlesen...