Produktion/Absatz, Arbeit

Mallorca-Urlauber können aufatmen: Die Fluggesellschaft Eurowings hat Streiks ihres Bodenpersonals am Flughafen von Palma abgewendet.

28.06.2024 - 16:01:35

Eurowings wendet Flughafen-Streik auf Mallorca ab

Bei der Tochtergesellschaft "Wings Handling" wurde am Freitag eine Vereinbarung getroffen, teilte das Unternehmen in Köln mit. Damit würden sowohl die Einsatzbedingungen der Mitarbeitenden verbessert als auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens berücksichtigt. Die Vereinbarung habe eine Laufzeit von zwei Jahren.

Die Gewerkschaft GVA hatte die 265 Beschäftigten zunächst zu Arbeitskämpfen ab dem kommenden Montag (1. Juli) aufgerufen. Dadurch wäre die Abfertigung Hunderter Mallorca-Flüge zur Haupturlaubszeit gefährdet gewesen. Eurowings sagte unter anderem die Umwandlung von Teilzeitverträgen und zusätzlichen Urlaubsanspruch im Sommer zu. Die Lufthansa DE0008232125-Tochter fliegt mit Abstand die meisten Verbindungen aus Deutschland auf die Balearen-Insel.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bayerns Metall- und Elektroindustrie streicht 18.000 Jobs Bayerns wichtigste Industrie baut angesichts der anhaltenden Konjunkturkrise Stellen ab: Im ersten Halbjahr hat die Metall- und Elektrobranche 18.000 Jobs gestrichen, wie die beiden Arbeitgeberverbände bayme und vbm mitteilten. (Boerse, 28.08.2025 - 06:13) weiterlesen...

Neues Rheinmetall-Munitionswerk eröffnet - Lob aus Politik Mit einem neuen Werk für Artilleriemunition möchte der Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 seine Position als stärkster westlicher Anbieter von 155-Millimeter-Geschossen ausbauen. (Politik, 27.08.2025 - 18:51) weiterlesen...

Mutares-Beteiligung Buderus Edelstahl wird zerschlagen - Hunderte Jobs betroffen Rund ein Jahr nach dem Verkauf an die Beteiligungsgesellschaft Mutares DE000A0SMSH2 wird der Stahlhersteller Buderus Edelstahl in Wetzlar zerschlagen. (Boerse, 27.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr In der Wirtschaftskrise gehen der deutschen Industrie immer mehr Stellen verloren. (Politik, 26.08.2025 - 13:30) weiterlesen...

IG Metall: Andere Nutzung wäre keine Schließung von VW-Werk in Osnabrück Für die IG Metall wäre es keine Werksschließung, wenn im Volkswagen-Werk DE0007664039 Osnabrück nach 2027 nicht mehr Autos, sondern andere Produkte gefertigt würden. (Boerse, 26.08.2025 - 06:10) weiterlesen...

Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr In der Wirtschaftskrise gehen der deutschen Industrie immer mehr Stellen verloren. (Boerse, 26.08.2025 - 06:02) weiterlesen...