Börsen/Aktien, Börsenschluss

Die Wiener Börse hat am Mittwoch kaum verändert geschlossen.

31.01.2024 - 19:02:39

Aktien Wien Schluss: Miniplus - RBI verlieren nach Quartalszahlen drei Prozent

Der ATX AT0000999982 beendete den Tag mit einem Plus von 0,04 Prozent auf 3.456,48 Punkten. Der ATX Prime sank um 0,02 Prozent auf 1736,13 Zähler. Im ATX standen starken Kursverlusten von RBI AT0000606306 nach der Vorlage von Quartalszahlen Gewinne bei OMV AT0000743059 gegenüber. Insgesamt hielten sich die Kursbewegungen in engen Grenzen. Viele Anleger dürften die am Abend angesetzte Zinsentscheidung in den USA abgewartet haben.

Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) verloren nach der Meldung von Ergebnissen 3,4 Prozent. Die Nettoergebnisse waren den Analysten von Baader und von Erste Group zufolge schlechter als erwartet ausgefallen, der Dividendenvorschlag habe hingegen positiv überrascht. RBI hat 2023 unter dem Strich nur mehr 2,39 Milliarden Euro Gewinn gemacht nach 3,63 Milliarden im Jahr davor. Trotz des geringeren Gewinns will der Vorstand den Aktionären eine Dividende von 1,25 Euro je Aktie anbieten.

OMV-Aktien AT0000743059 gewannen 2,9 Prozent, nachdem der Ölkonzern den Verkauf seines 50-prozentigen Anteils an SapuraOMV in Malaysia an die französische Totalenergies FR0000120271 angekündigt hatte. Der gesamte Cash-wirksame Kaufpreis belaufe sich auf 903 Millionen US-Dollar. Der OMV-Vorstand hat zudem angekündigt, der Hauptversammlung eine Dividenden-Ausschüttung von insgesamt 5,05 Euro je Aktie für das Jahr 2023 vorzuschlagen.

Abseits von RBI und OMV gab es nur wenig Bewegung. Aktien des Faserherstellers Lenzing AT0000644505 stiegen um 2,2 Prozent. Rosenbauer-Papiere AT0000922554 gewannen bei moderaten Umsätzen 2,4 Prozent. Die Anteilscheine des Leiterplattenherstellers AT&S AT0000969985 verloren 3,02 Prozent.

Mit Spannung erwartet wird die nach Börsenschluss anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Ein Zinsschritt wird zwar mehrheitlich nicht erwartet, von den begleitenden Kommentaren erhoffen Marktteilnehmer aber Hinweise darauf, ob die Notenbank bald mit Zinssenkungen auf den nachlassenden Preisdruck reagieren wird. Die Aussagen von Fed-Chef Powell könnten dabei angesichts der schon stark ausgeprägten Zinssenkungsspekulationen für Ernüchterung sorgen, schreiben die Analysten der Helaba.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von Microsoft/Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben die US-Aktienmärkte ihren jüngsten Erfolgskurs am Donnerstag fortgesetzt. (Boerse, 01.05.2025 - 22:44) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von Microsoft und Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben die US-Aktienmärkte ihren jüngsten Erfolgskurs am Donnerstag fortgesetzt. (Boerse, 01.05.2025 - 22:18) weiterlesen...

New York Schluss: Deutliche Anfangsverluste noch ausgeglichen An der Wall Street ist die Gewinnserie des Dow Jones Industrial US2605661048 am Mittwoch in die siebte Runde gegangen. (Boerse, 30.04.2025 - 22:34) weiterlesen...

Europa Schluss: EuroStoxx knapp im Minus - Schwacher April An einem Tag gespickt mit vielen Unternehmenszahlen hat sich der EuroStoxx 50 EU0009658145 am Mittwoch nahe dem Vortagsniveau aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:41) weiterlesen...

Aktien Wien Schluss: ATX legt minimal zu - Andritz stark Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch mit behaupteter Tendenz aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:22) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx knapp im Minus - Besiegelt schwachen April An einem Tag gespickt mit vielen Unternehmenszahlen hat sich der EuroStoxx EU0009658145 am Mittwoch nahe dem Vortagsniveau aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:18) weiterlesen...