Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA DE000A0S8488) hat den Containerumschlag im zweiten Quartal leicht steigern können.

14.08.2024 - 15:32:42

Hafenlogistiker HHLA steigert erneut Containerumschlag

Der Umschlag lag mit rund 1,48 Millionen Standardcontainern 1,1 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum, wie die HHLA im Halbjahresfinanzbericht mitteilt. Insbesondere Ladungen der Vereinigten Staaten seien vermehrt umgeschlagen worden, heißt es in einer Mitteilung.

Der Umsatz des Konzerns legte im Vergleichszeitraum um 9,5 Prozent auf 396,7 Millionen Euro zu. Im Containersegment profitierte die HHLA davon, dass Container eher länger an den Hamburger Terminals standen. Das steigerte Lagergelderlöse. Im Segment Intermodal, zu dem die Containertransporte gehören, nahm der Umsatz ebenfalls zu. Die HHLA verweist auf Preissteigerungen und einen höheren Bahnanteil am Transport.

HHLA vor großen Veränderungen

Den Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) steigerte der Konzern deutlich um 50,8 Prozent auf 41,4 Millionen Euro. Der Gewinn nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter lag bei 14,3 Millionen Euro, was einer Steigerung von 166,8 Prozent entspricht. Die HHLA nannte allein gesteigerte Erlöse als Grund.

Die HHLA steht vor großen Veränderungen. Die Stadt Hamburg und die weltgrößte Reederei Mediterranean Shipping Company wollen das Unternehmen künftig gemeinsam führen, wobei die Stadt 50,1 und das Schweizer Unternehmen 49,9 Prozent der Anteile halten sollen. Die Bürgerschaft stimmte den Plänen des Senats in erster Lesung zu. Eine abschließende Abstimmung ist am 4. September geplant. Mit einer Entscheidung zugunsten des Senats wird gerechnet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 15:31) weiterlesen...

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 13:48) weiterlesen...

Caterpillar: Trump-Zölle kosten bis zu 1,8 Milliarden Dollar Der amerikanische Baumaschinen-Spezialist Caterpillar US1491231015 befürchtet eine deutlich höhere Belastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump als noch vor drei Wochen. (Boerse, 29.08.2025 - 05:38) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 22:28) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 15:07) weiterlesen...

'Fox': Nvidia spricht mit US-Regierung über Blackwell-Verkäufe nach China Nvidia-Chef Jensen Huang spricht laut einem Medienbericht mit der US-Regierung über mögliche Verkäufe von KI-Chips der Blackwell-Reihe nach China. (Politik, 28.08.2025 - 15:04) weiterlesen...