Produktion/Absatz, Deutschland

Deutschlands Paketbranche hat immer mehr Elektrotransporter im Einsatz, um klimaschonend Sendungen auszuliefern.

26.01.2025 - 13:54:35

Elektro-Anteil in der Paketbranche steigt

DHL teilte auf Anfrage mit, dass sie die Anzahl der für Pakete genutzten DHL-Elektrotransporter bis zum Jahresende um 4.600 auf rund 37.000 erhöhen wollen.

Die Konkurrenz setzt ebenfalls stärker auf Elektro, liegt aber deutlich hinter Marktführer DHL: Hermes hat derzeit in Deutschland nach eigenen Angaben 1.200 Elektrotransporter im Einsatz, DPD 300 - auch diese Firmen wollen mehr Stromer für die Zustellung anschaffen. Mit den Investitionen wollen die Firmen ihre CO2-Bilanz verbessern.

DHL hat derzeit in Deutschland circa 67.600 Transporter für die Paketzustellung im Einsatz, der Elektroanteil liegt damit bei 48 Prozent. Hermes beziffert den Stromer-Anteil auf 13 Prozent, mit steigender Tendenz. Bei DPD sind es nur 3,5 Prozent, bis Jahresende sollen es 15 Prozent sein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...