Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Industrie-Recycler Befesa LU1704650164 hat das vergangene Jahr mit einem überraschend starken Schlussquartal beendet.

27.02.2025 - 08:08:26

Befesa bleibt nach starkem Schlussquartal zuversichtlich für 2025

Auf Jahressicht sei dadurch das um Sonderposten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) um 17 Prozent auf 213,4 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag auf Basis vorläufiger Berechnungen in Luxemburg mit. Der Umsatz kletterte in den zwölf Monaten im Vergleich zum Vorjahr um rund fünf Prozent auf 1,24 Milliarden Euro.

Zum Jahresende habe Befesa unter anderem von gestiegenen Zinkpreisen und soliden Absatzmengen profitiert, hieß es. Zudem habe der Konzern seine Betriebskosten im Bereich Stahlstaub optimieren können. Es sei das beste vierte Quartal in der Geschichte des Unternehmens gewesen. Dennoch sollen die Anleger erneut eine niedrigere Dividende erhalten: Befesa will 0,64 Euro je Aktie ausschütten, nachdem die Dividende für 2023 massiv auf 0,73 Euro gekürzt worden war.

Für das neue Jahr bleibt das Management weiterhin zuversichtlich und bestätigte seine Prognose für ein starkes zweistelliges Wachstum beim operativen Ergebnis. "Wir sind sehr zuversichtlich in Bezug auf den Ausblick für 2025, der durch bessere Zinkabsicherungen, höhere Stahlstaubvolumen in den USA und kontinuierliche operative Verbesserungen in unserer Zinkraffination untermauert wird", sagte Konzernchef Asier Zarraonandia laut Mitteilung. "Dies wird zu einem weiteren starken Jahr führen."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Intesa Sanpaolo steigert Gewinn überraschend stark - Aktie im Minus Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 ist mit noch mehr Gewinn ins Jahr gestartet als gedacht. (Boerse, 06.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Sportwagenbauer Ferrari startet mit Zuwächsen - Aktie knapp im Minus Der Luxussportwagenbauer Ferrari hat zum Jahresstart trotz nur geringer Verkaufssteigerungen deutlich mehr verdient. (Boerse, 06.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

MTU plant Ausweichmanöver für US-Zölle - Anleger nehmen Gewinne mit Der Triebwerkshersteller MTU DE000A0D9PT0 rüstet sich nach einem erfolgreichen ersten Quartal gegen die drohenden Zölle auf Flugzeugteile. (Boerse, 06.05.2025 - 13:16) weiterlesen...

Großküchen-Ausrüster Rational wächst schwächer als gedacht - Kursrutsch Der Großküchen-Ausrüster Rational DE0007010803 ist überraschend schwach ins Jahr gestartet. (Boerse, 06.05.2025 - 12:58) weiterlesen...

Schweizer Bank UBS zahlt in den USA Millionenstrafe Weil die Schweizer Bank Credit Suisse illegale Geschäfte mit amerikanischen Steuerhinterziehern machte, muss die Schweizer Bank UBS CH0244767585 nun eine Millionenstrafe an das US-Justizministerium zahlen.Die UBS selbst war in die illegalen Aktivitäten nicht involviert, sondern hat den Rechtsstreit durch die Übernahme der Rivalin Credit Suisse 2023 geerbt. (Boerse, 06.05.2025 - 11:54) weiterlesen...

Zalando startet positiv und lockt mehr Kunden an - Aktie fällt Der Online-Händler Zalando DE000ZAL1111 ist trotz eines unsicheren Konsumumfeldes mit deutlichen Zuwächsen in das neue Geschäftsjahr gestartet. (Boerse, 06.05.2025 - 11:53) weiterlesen...