Deere, Aktie

Deere Aktie: Kursverlauf unauffällig

10.11.2025 - 19:42:30

Der Landmaschinenhersteller übertrifft Erwartungen bei Umsatz und Gewinn, verzeichnet jedoch deutliche Rückgänge im Jahresvergleich. Institutionelle Investoren halten weiterhin an Deere fest.

Der Landmaschinen-Riese Deere kämpft mit einem widersprüchlichen Bild: Trotz überraschender Quartalszahlen zeigt sich ein deutlicher Umsatzrückgang. Während die Aktie seit Jahresbegfast stagniert, bleiben große Investoren dem Titel treu. Doch kann Deere die Erholung fortsetzen oder droht ein Rücksetzer?

Zwiespältige Quartalszahlen trotz Beat

Deere überraschte mit besseren Zahlen als erwartet – doch der Teufel steckt im Detail. Das Unternehmen übertraf die Analystenschätzungen sowohl beim Gewinn pro Aktie (4,75 USD vs. 4,62 USD erwartet) als auch beim Umsatz (10,36 Mrd. USD vs. 10,33 Mrd. USD). Die Freude wird jedoch getrübt durch einen deutlichen Rückgang im Jahresvergleich: Der Umsatz sank um 9,0 Prozent, der Gewinn je Aktie fiel von 6,29 USD auf 4,75 USD. Dies spiegelt den anhaltenden Druck in den Agrarmärkten wider.

Institutionelle Investoren halten Kurs

Trotz der Herausforderungen zeigen große Investoren weiterhin Vertrauen in den Langfrist-Erfolg des Unternehmens. Institutionelle Anleger halten rund 69 Prozent der Anteile – ein klares Signal für die fundamentale Stärke von Deere. Mehrere Fonds erhöhten im zweiten Quartal ihre Positionen deutlich, darunter Los Angeles Capital Management mit einer satten Aufstockung um über 690 Prozent. Gleichzeitig reduzierte Metis Global Partners seine Beteiligung um 7,6 Prozent – ein Zeichen für differenzierte Einschätzungen.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Das durchschnittliche Kursziel von 23 Analysten liegt bei 518,72 USD und deutet auf ein deutliches Aufwärtspotenzial hin. Allerdings zeichnen jüngste Korrekturen ein gemischtes Bild: Jefferies senkte sein Ziel im Oktober von 510 auf 440 USD, Oppenheimer reduzierte von 566 auf 512 USD. Die “Moderate Buy”-Einstufung zeigt, dass die Experten trotz kurzfristiger Schwierigkeiten an der langfristigen Geschichte festhalten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deere?

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Deere von der anhaltenden Nachfrage nach landwirtschaftlicher Technologie profitieren und die Umsatzrückgänge stoppen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der aktuelle Kurs um die 407 Euro eine solide Basis für die Erholung bildet oder nur eine Atempause im Abwärtstrend darstellt.

Anzeige

Deere-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deere-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Deere-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deere-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deere: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de