Produktion/Absatz, Deutschland

Dank einer starken Nachfrage nach Konsolen hat das Gaming-Geschäft in Deutschland angezogen.

12.08.2025 - 12:41:17

Verbraucher in Deutschland geben mehr Geld für Gaming aus

Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben im ersten Halbjahr rund 4,6 Milliarden Euro für Games, Hardware und Gaming-Dienste ausgegeben und damit vier Prozent mehr als im Vergleichszeitraum, teilte der Verband Game mit. Die Marktsegmente entwickelten sich unterschiedlich: Der Verkauf von Hardware zog den Angaben zufolge um 17 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro an - das lag etwa an dem Verkaufsstart der Spielekonsole Nintendo Switch 2.

Bei Computer- und Videospielen hingegen verbuchten die Firmen ein kleines Minus von zwei Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Das begründete der Verband damit, dass in dem Zeitraum nur wenige Blockbuster-Spiele neu herauskamen. "Die kommen erst in den nächsten Monaten und werden den Umsatz im Bereich Gaming nach oben treiben", sagte Verbandsgeschäftsführer Felix Falk. Das dritte Marktsegment, die Online-Gaming-Dienste wie etwa Cloud-Funktionen, legte leicht zu.

Gamescom auf Rekordkurs

Nächste Woche findet in Köln die Gamescom unter dem Motto "Games - Perfekte Unterhaltung" statt, die Eröffnungsshow ist am Dienstagabend. Nach einem Fachbesuchertag am Mittwoch ist das Areal ab Donnerstag für vier Tage lang dem breiten Publikum offen.

Die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele ist auf Rekordkurs, die Veranstalter erwarten mehr als 1.500 Aussteller aus 72 Ländern. "Damit erreicht die Gamescom einen neuen Höchstwert und bietet die größte Vielfalt ihrer Geschichte", sagt der Chef der Koelnmesse, Gerald Böse. Im vergangenen Jahr waren es 1.462 Aussteller gewesen.

Die Fläche steigt um 3.000 auf 233.000 Quadratmeter, auch das ist ein Höchstwert. Vergangenes Jahr kamen 335.000 Menschen zur Gamescom. Unter ihnen waren auch viele bunt kostümierte Cosplayer, die sich wie Figuren aus Games angezogen haben - ähnlich farbenfroh dürfte es dieses Jahr werden. Außerdem nutzen zahlreiche Gaming-Fans das Event, um neue Games auszuprobieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ein Unfall mit E-Auto kostet mehr als mit Verbrenner - noch Unfallschäden bei E-Autos kosten mehr als bei Verbrennern - aber der Unterschied schrumpft. (Boerse, 13.08.2025 - 06:19) weiterlesen...

Bezahlen in Echtzeit: ING führt Paypal-Konkurrent Wero ein Der noch junge europäische Paypal-Konkurrent Wero bekommt weitere Unterstützung: Europas größte Direktbank ING NL0011821202 will den Bezahldienst noch im August ihren zehn Millionen Kundinnen und Kunden in Deutschland anbieten. (Boerse, 13.08.2025 - 05:37) weiterlesen...

Springer Nature hebt Jahresprognose an dank Science - Aktie legt deutlich zu Der Wissenschaftsverlag Springer Nature DE000SPG1003 blickt nach einem positiv verlaufenen ersten Halbjahr optimistischer auf 2025. (Boerse, 12.08.2025 - 19:27) weiterlesen...

Patrizia profitiert weiter von Sparkurs - Prognosen für 2025 bestätigt Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hat im ersten Halbjahr dank Einsparungen deutlich mehr Gewinn gemacht. (Boerse, 12.08.2025 - 17:54) weiterlesen...

IT-Dienstleister Cancom rutscht in die Verlustzone - Aktie unter Druck Der IT-Dienstleister Cancom DE0005419105 hat im schwachen Branchenumfeld im zweiten Quartal rote Zahlen erwirtschaftet. (Boerse, 12.08.2025 - 16:28) weiterlesen...

Mutares im ersten Halbjahr zurück in den schwarzen Zahlen MÜNCHEN - Der Portfolioumbau von Mutares DE000A0SMSH2 zeigt Wirkung: Im ersten Halbjahr steigerte die Beteiligungsgesellschaft Umsatz und Ergebnis deutlich und schaffte es zurück in die schwarzen Zahlen. (Boerse, 12.08.2025 - 16:25) weiterlesen...