Bundesregierung, Deutschland

WISO im ZDF: Rheinmetall verspricht Ukraine Drohnen-Abwehrsysteme / Exklusiv-Interview mit Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger

08.09.2025 - 16:13:10

WISO im ZDF: Rheinmetall verspricht Ukraine Drohnen-Abwehrsysteme / Exklusiv-Interview mit Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger. Mainz - Rheinmetall verspricht der Ukraine noch in diesem Jahr Drohnen-Abwehrsysteme – der Vertrag soll am Mittwoch unterzeichnet werden. Für die Übernahme der Bremer Lürssen-Werft soll die Entscheidung in zwei Wochen fallen – Rheinmetall wolle "auf alle Fälle" in den Marinebereich investieren. Und Deutschland sei 2029 verteidigungsfähig. Das sind Aussagen aus einem Exklusivinterview mit Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger, das am Montag, 8. September 2025, 19.25 Uhr, in Auszügen bei "WISO" im ZDF zu sehen ist und in ganzer Länge um 17.00 Uhr online auf ZDFheute veröffentlicht wird.

Der Rüstungskonzern Rheinmetall wird der Ukraine noch in diesem Jahr neue moderne Systeme zur Drohnenabwehr liefern. Der Vertrag in dreistelliger Millionenhöhe werde am Mittwoch auf der Verteidigungsmesse DSEI in London unterzeichnet, kündigte Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger in dem Exklusivinterview mit "WISO" an. "Jedes dieser Systeme kann vier mal vier Kilometer abdecken, um komplett drohnenfrei zu sein. Das heißt, alle Drohnen werden abgebaut", so Papperger in dem Interview. Die Systeme, an denen auch die Bundeswehr interessiert ist, könnten der Ukraine in der aktuellen Lage sehr helfen, sagte Papperger.

Übernahme der Bremer Lürssen-Werft

Planspiele für eine mögliche Übernahme der Bremer Lürssen-Werft konkretisierte Papperger ebenfalls – und stellte eine Entscheidung in Kürze in Aussicht. "Wir werden auf alle Fälle in den Marinebereich gehen – und in zwei, drei Wochen werden Sie diese Entscheidung bekommen", so Papperger.

Ab 2029 verteidigungsfähig

Gefragt, ob Deutschland bei einem möglichen russischen Angriff auf einen Nato-Staat 2029 verteidigungsbereit sei, gab sich Papperger überzeugt: "Wir bauen im Augenblick so wahnsinnig schnell Kapazitäten auf, dass ich absolut der Meinung bin, dass wir im Jahr 2029 verteidigungsfähig sind." Schon heute sei Deutschland nicht komplett blank – aber gerade baue man extrem viel auf. Jüngster Kritik von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) an Verzögerungen aus der Industrie widersprach Papperger zwar, gab aber zugleich zu: "Es gibt auch bei uns Verzögerungen, aber die werden mit dem Bund letztendlich abgesprochen, die werden mit den Ämtern abgesprochen und das ist was Normales. In allen Projekten gibt es immer Verzögerungen im Defense-Bereich. Das darf aber nicht lange so sein."

Weitere Themen in "WISO"

In der von Marcus Niehaves moderierten "WISO"-Sendung stehen am Montag, 8. September 2025, 19.25 Uhr im ZDF, zudem noch diese Themen im Fokus: Panzer statt PKW – Rettet die Rüstung die Wirtschaft; Intransparent und teuer – Preischaos an E-Ladesäulen; Deutschlandticket – kann das weg? Nutzerzahlen versus Kostenfrage.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original-Content von: ZDF übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d491b

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Gigabit-Internet für alle - verbindliche Ziele. Der Umstieg auf Glasfaser soll durch die Formulierung verbindlicher Ziele beschleunigt werden. Noch hängen viele beim Internet am eher langsamen Kupferkabel. (Wissenschaft, 28.10.2025 - 13:00) weiterlesen...

Umfrage: Mehrheit der Frauen fühlt sich nicht sicher. Besonders Clubs und Bahnhöfe schneiden schlecht ab. Mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland fühlt sich laut einer Umfrage an öffentlichen Orten nicht sicher. (Politik, 28.10.2025 - 01:00) weiterlesen...

SPD-Fraktionsvize Esdar über Demo-Teilnahme: «War richtig». Esdar erklärt ihre Motive. Die Union ist verstimmt, weil Wiebke Esdar in ihrem Wahlkreis Bielefeld gegen die «Stadtbild»-Äußerungen des Kanzlers demonstriert hat. (Politik, 27.10.2025 - 17:27) weiterlesen...

Prien in Yad Vashem: Jedes Mal für mich erschütternd. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund. Bei ihrer Israel-Reise erinnert Bildungsministerin Karin Prien an die Millionen Opfer des Holocaust. (Ausland, 27.10.2025 - 14:06) weiterlesen...

Neue Möglichkeiten für Verfassungsschutz - Spionage im Fokus Neuer BfV-Chef, verschärfte Gesetze und mehr Kontrolle: Warum Sicherheit heute als knappes Gut gilt – und was das für unseren Alltag bedeutet. (Politik, 27.10.2025 - 13:39) weiterlesen...

Söder: Koalition darf nicht im Parteidenken steckenbleiben. Das Zusammenspiel muss besser werden, mahnt der CSU-Chef. Viel Zwist, miese Umfragewerte - die Koalition gibt knapp sechs Monate nach Amtsantritt kein gutes Bild ab. (Politik, 26.10.2025 - 00:01) weiterlesen...