USA, Militär

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will einen neuen 21-seitigen Regelkatalog für Journalisten einführen.

16.10.2025 - 10:35:19

Protest gegen neue Regeln: Journalisten verlassen Pentagon. Aber das Pressekorps weigert sich und verlässt fast geschlossen das Pentagon.

  • Mitglieder des Pentagon-Pressekorps verlassen das US-Verteidigungsministerium. - Foto: Kevin Wolf/FR33460 AP/AP/dpa

    Kevin Wolf/FR33460 AP/AP/dpa

  • Auch Fox News weigert sich, die neuen Regeln zu unterzeichnen.  - Foto: Kevin Wolf/AP/dpa

    Kevin Wolf/AP/dpa

Mitglieder des Pentagon-Pressekorps verlassen das US-Verteidigungsministerium. - Foto: Kevin Wolf/FR33460 AP/AP/dpaAuch Fox News weigert sich, die neuen Regeln zu unterzeichnen.  - Foto: Kevin Wolf/AP/dpa

Aus Protest gegen neue Regeln hat das Pressekorps des US-Verteidigungsministeriums fast vollständig das Pentagon verlassen. Hintergrund ist die Einführung eines 21-seitigen Regelkatalogs, berichten US-Medien übereinstimmend. Lediglich Journalisten des regierungsfreundlichen Senders One America News seien bereit gewesen, die neuen Regeln zu akzeptieren, und haben weiterhin Zugang zu Arbeitsplätzen im Ministerium, berichten US-Medien.

Auch der den Republikanern nahestehende Sender Fox News, für den Pentagonchef Pete Hegseth früher tätig war, hat sich geweigert, die neuen Regeln zu unterzeichnen. Vor allem stößt die Richtlinie auf breite Kritik, wonach Reportern die Akkreditierung entzogen werden kann, wenn sie ohne Genehmigung des Pentagons Informationen veröffentlichen, selbst wenn diese nicht geheim sind.

Mitglieder des Pentagon-Pressekorps hätten sich bis Dienstag um 17.00 Uhr Ortszeit (23.00 Uhr MESZ) per Unterschrift zur Einhaltung verpflichten müssen. Nach Verstreichen der Frist mussten die Berichterstatter binnen 24 Stunden ihren Akkreditierungsausweis abgeben und ihren Platz räumen.

Die großen Nachrichtensender CBS News, ABC News, CNN und NBC News haben sich ebenfalls geweigert, die Vorgaben des Verteidigungsministeriums - das die US-Regierung neuerdings «Kriegsministerium» nennt - zu akzeptieren. Die neuen Anforderungen des Pentagons schränkten «die Fähigkeit von Journalisten ein, die Nation und die Welt über wichtige Fragen der nationalen Sicherheit auf dem Laufenden zu halten», kritisierten die Sender in einer gemeinsamen Mitteilung mit Fox News am Dienstag.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Europäer telefonieren mit Selenskyj nach Trump-Treffen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Freitagabend gemeinsam mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs sowie dem Nato-Generalsekretär Mark Rutte und den Spitzen der EU-Institutionen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. (Ausland, 18.10.2025 - 08:29) weiterlesen...

Nationalgarde in Chicago: Trump wendet sich an Supreme Court. Bislang stoppten ihn Gerichte - nun hofft er auf Erfolg vor dem höchsten US-Gericht. Trump hat schon in mehrere demokratisch regierte Städte Soldaten geschickt und will sie auch in Chicago einsetzen. (Ausland, 18.10.2025 - 00:59) weiterlesen...

Ukraine: Trump fordert Ende der Kämpfe auf aktuellem Frontverlauf US-Präsident Donald Trump hat nach seinem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorgeschlagen, die Kämpfe in der Ukraine auf dem aktuellen Frontverlauf zu beenden. (Ausland, 17.10.2025 - 23:21) weiterlesen...

Selenskyj-Besuch in Washington: Trump hofft auf Durchbruch mit Putin US-Präsident Donald Trump hat am Freitagabend den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus empfangen. (Ausland, 17.10.2025 - 21:00) weiterlesen...

Union kritisiert Ungarn wegen möglicher Nicht-Festnahme Putins Kurz vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Budapest hat der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), vor einem möglichen Verstoß gegen die Regeln des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gewarnt. (Ausland, 17.10.2025 - 18:24) weiterlesen...

Medien: US-Bomber flogen nahe Venezuelas Küste. Medien berichten von US-Bombern, die sich Venezuela genähert hätten. Zwischen den USA und Venezuela kocht ein Streit immer weiter hoch. (Ausland, 16.10.2025 - 21:49) weiterlesen...