Sudan, Konflikte

Sie waren mit Westen als humanitäre Helfer gekennzeichnet.

28.10.2025 - 18:13:39

Fünf Helfer des Roten Halbmonds im Sudan getötet. Trotzdem wurden sie getötet. Das Leben der Freiwilligen ist gefährlich.

Im Sudan sind fünf Freiwillige des Roten Halbmonds bei einem offiziellen Einsatz getötet worden. «Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) ist entsetzt, schockiert und zutiefst betrübt», teilte der Dachverband in Genf mit. Drei weitere Freiwillige würden noch vermisst. 

Die Freiwilligen seien gestern in Bara rund 300 Kilometer Luftlinie südwestlich der Hauptstadt Khartum umgekommen. Sie hätten Westen angehabt, die sie als Mitglieder des Roten Halbmonds ausgewiesen hätten.

Der Dachverband verweist darauf, dass humanitäre Helfer im humanitären Völkerrecht besonders geschützt werden müssen. Über die Angreifer macht sie keine Angaben. 

Im Sudan seien seit Beginn der Kämpfe 2023 schon 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umgekommen. Weltweit habe die Rotkreuz-Bewegung in diesem Jahr bereits 25 Kolleginnen und Kollegen verloren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach Eroberung sudanesischer Großstadt fliehen Zehntausende. Im Lager Tawila fehlt es an Wasser, Essen und Hygiene – Krankheiten breiten sich aus. Flüchtende aus Al-Faschir berichten von Gewalt und Misshandlungen. (Ausland, 28.10.2025 - 15:45) weiterlesen...

Miliz erobert Darfur - Droht dem Sudan der Zerfall? Nachdem die RSF-Miliz die Kontrolle über die Hauptstadt der Region Darfur gewinnt, herrscht Angst vor einer neuen Welle der Gewalt. (Ausland, 28.10.2025 - 12:01) weiterlesen...

UN warnen vor Eskalation im Sudan - Gräueltaten befürchtet. Es wird befürchtet, dass der Bevölkerung Gewalt und ethnisch motivierte Vertreibung drohen. Die Großstadt El Fascher in Darfur ist nach dem Rückzug der Armee unter der Kontrolle der Miliz RSF. (Ausland, 28.10.2025 - 04:25) weiterlesen...

Guterres fordert Ende der Gewalt im Sudan und Verhandlungen. Zivilisten müssten schnell Hilfe bekommen. Die Vereinten Nationen fordern ein Ende der Gewalt im Sudan. (Ausland, 28.10.2025 - 01:42) weiterlesen...

Sudans Armee verliert letzte Großstadt in Region Darfur. In El Fasher drohen den 300.000 Bewohnern Folter und Vertreibung. Die letzte Bastion der sudanesischen Regierung in der westlichen Region Darfur ist gefallen. (Ausland, 27.10.2025 - 22:41) weiterlesen...

Einnahme wichtiger Stadt El Fascher im Sudan befürchtet. Die deutsche Staatsministerin Güler setzt sich im Sudan für Frieden ein. Die letzte Bastion der sudanesischen Regierung in der Region Darfur steht vor dem Fall - 300.000 Menschen droht schwere Gewalt. (Ausland, 26.10.2025 - 17:24) weiterlesen...