Thema: Sudan

Bundesregierung, Flüchtlinge

Bundesregierung holt sudanesische Flüchtlinge per Flugzeug. Flüchtlinge von dort sind jetzt in Deutschland ...

Mit einem Flug aus Kairo wurden die Flüchtlinge nach Hannover gebracht. Die meisten von ihnen stammen aus dem Sudan.  - Foto: Michael Matthey/dpa
Mit einem Flug aus Kairo wurden die Flüchtlinge nach Hannover gebracht. Die meisten von ihnen stammen aus dem Sudan. - Foto: Michael Matthey/dpa

Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und der Miliz RSF haben im Sudan zu einer großen humanitären Krise geführt.

dpa.de, 24.04.25 12:44 Uhr
Zwei Jahre Krieg im Sudan: Weltgemeinschaft muss schneller handeln, um die Ausbreitung einer Hungersnot zu stoppen - Foto: presseportal.de
Zwei Jahre Krieg im Sudan: Weltgemeinschaft muss schneller handeln, um die Ausbreitung einer Hungersnot zu stoppen - Foto: presseportal.de
Kürzungen der humanitären Hilfe treffen Menschen aus dem Sudan hart / Zum 2. Jahrestag des gewaltsamen Konflikts im Sudan: Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft warnen vor Einsparungen - Foto: presseportal.de
Kürzungen der humanitären Hilfe treffen Menschen aus dem Sudan hart / Zum 2. Jahrestag des gewaltsamen Konflikts im Sudan: Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" warnen vor Einsparungen - Foto: presseportal.de
Für 20.000 Flüchtlinge in Ägypten gibt es nur noch eine medizinische Notversorgung (Archivbild) - Foto: Lobna Tarek/dpa
Für 20.000 Flüchtlinge in Ägypten gibt es nur noch eine medizinische Notversorgung (Archivbild) - Foto: Lobna Tarek/dpa
Die Truppen des sudanesischen De-facto-Staatschefs Abdel Fattah al-Burhan liefern sich seit bald zwei Jahren schwere Kämpfe mit der Miliz RSF. (Archivbild) - Foto: Marwan Ali/AP/dpa
Die Truppen des sudanesischen De-facto-Staatschefs Abdel Fattah al-Burhan liefern sich seit bald zwei Jahren schwere Kämpfe mit der Miliz RSF. (Archivbild) - Foto: Marwan Ali/AP/dpa
Ein zerstörtes Auto steht im sudanesischen Omdurman vor einem Haus voller Einschüsse. (Archivbild) - Foto: Mudathir Hameed/dpa
Ein zerstörtes Auto steht im sudanesischen Omdurman vor einem Haus voller Einschüsse. (Archivbild) - Foto: Mudathir Hameed/dpa
Ein zerstörtes Auto steht im sudanesischen Omdurman vor einem Haus voller Einschüsse. (Archivbild) - Foto: Mudathir Hameed/dpa
Ein zerstörtes Auto steht im sudanesischen Omdurman vor einem Haus voller Einschüsse. (Archivbild) - Foto: Mudathir Hameed/dpa
Unicef (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Unicef (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur