Israel, Palästinensische Gebiete

Nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft kehren alle von der Hamas festgehaltenen Geiseln nach Israel zurück.

13.10.2025 - 11:11:03

Medien: Alle freigelassenen Geiseln zurück in Israel

  • Im Gazastreifen sind die letzten lebenden Geiseln freigelassen worden.   - Foto: Mohammad Jahjouh/AP/dpa

    Mohammad Jahjouh/AP/dpa

  • Die Geiseln wurden mit großer Freude und Erleichterung in Israel empfangen. - Foto: Leo Correa/AP/dpa

    Leo Correa/AP/dpa

  • Die ersten sieben freigelassenen Geiseln sind israelischen Medienberichten zufolge in «gutem Zustand». - Foto: Government Press Office/AP/dpa

    Government Press Office/AP/dpa

Im Gazastreifen sind die letzten lebenden Geiseln freigelassen worden.   - Foto: Mohammad Jahjouh/AP/dpaDie Geiseln wurden mit großer Freude und Erleichterung in Israel empfangen. - Foto: Leo Correa/AP/dpaDie ersten sieben freigelassenen Geiseln sind israelischen Medienberichten zufolge in «gutem Zustand». - Foto: Government Press Office/AP/dpa

Nach 738 Tagen Gefangenschaft sind alle von der islamistischen Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach übereinstimmenden Medienberichten nach Israel zurückgekehrt. Die 13 Männer waren zuvor von der Hamas dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz übergeben worden. Unter den Freigelassenen sind auch die Deutsch-Israels Rom Braslavski, Alon Ohel sowie Gali und Ziv Berman. 

Israels Militär geht unterdessen nicht davon aus, dass die Hamas auch alle 28 toten Geiseln heute - und damit innerhalb der im Rahmen der Waffenruhe vereinbarten 72-Stunden-Frist - übergeben kann. 

Israel sollte im Rahmen der Vereinbarung zur Waffenruhe im Gegenzug rund 2.000 palästinensische Gefangene und Häftlinge freilassen, darunter auch solche, die zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt wurden.

Die ersten sieben Freigelassenen sind laut israelischen Medien in «gutem Zustand». Wie es den 13 weiteren Freigelassenen ging, war zunächst nicht bekannt.

Vor ihrer Freilassung hatten einige Geiseln Berichten zufolge per Video mit ihren Angehörigen telefonieren können. Israelische Medien veröffentlichten Bilder der Gespräche, auch Videos davon tauchten in sozialen Medien auf. Für die Geiseln war es wohl der erste Kontakt mit ihren Familien nach Gefangenschaft seit mehr als zwei Jahren. 

Die Videos dienen als Propaganda für die Terrororganisation Hamas, die sich damit als menschlich inszenieren kann. Bei den Bildern der Gespräche sind teilweise Hamas-Mitglieder im Hintergrund zu sehen. Der Hamas war bei vorigen Geisel-Freilassungen ebenfalls vorgeworfen worden, diese für propagandistische Zwecke zu nutzen. 

Die heute erfolgten Freilassungen sollten deshalb ohne öffentliche Zeremonie und ohne Medienvertreter ablaufen. «Ihr kommt nach Hause - ihr kommt alle nach Hause», sagte die Mutter einer Geisel unter Tränen der «Times of Israel» zufolge. «Es gibt keinen Krieg mehr.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Vermittlerstaaten unterzeichnen Erklärung zum Gaza-Krieg. Mit einer Zeremonie in Ägypten soll diese Waffenruhe nun gefestigt werden. Die noch lebenden Geiseln in der Gewalt der Hamas sind frei und Israels Angriffe in Gaza vorerst beendet. (Ausland, 13.10.2025 - 18:31) weiterlesen...

EBU: Keine ESC-Sondersitzung zu Israel-Teilnahme. Die jüngsten hoffnungsvollen Entwicklungen im Nahen Osten haben auch Auswirkungen auf das größte Musik-Event der Welt. Im Gazastreifen schweigen die Waffen. (Unterhaltung, 13.10.2025 - 17:37) weiterlesen...

Trump: Zweite Phase der Gaza-Verhandlungen hat begonnen. Dort geht er auf die weiteren Planungen ein. US-Präsident Donald Trump ist nach der Geiselfreilassung und seiner Station in Israel in Ägypten angekommen. (Ausland, 13.10.2025 - 17:33) weiterlesen...

Al-Sisi: Nur Trump kann Frieden in Nahost erreichen. Auch Ägyptens Präsident beteuert: Nur Trump könne Frieden im Nahen Osten erreichen. Beim Gaza-Konflikt steht Trump nach der Waffenruhe als Friedensbringer da. (Ausland, 13.10.2025 - 17:30) weiterlesen...

Trump: Iran will einen Deal machen. Weder die USA noch Israel stünden dem iranischen Volk feindselig gegenüber, versichert er. Donald Trump nutzt seine Reise in den Nahen Osten auch für einen Appell an den Iran. (Ausland, 13.10.2025 - 15:25) weiterlesen...

Merz: «Der Krieg in Gaza ist zu Ende». Der Kanzler würdigt den 13. Oktober als historischen Tag. Er hofft nun, dass von der Waffenruhe im Gazastreifen auch ein Signal in ein anderes Kriegsgebiet ausgeht. Merz: «Der Krieg in Gaza ist zu Ende» (Ausland, 13.10.2025 - 15:21) weiterlesen...