USA, Israel

Heute will US-Vermittler Hochstein den israelischen Regierungschef Netanjahu treffen.

21.11.2024 - 01:38:17

USA: Israel hat wichtige Ziele im Libanon erreicht

Die US-Regierung geht nach eigenen Angaben davon aus, dass Israel im Kampf gegen die Hisbollah im Libanon wichtige Ziele erreicht hat und daher ein Ende des Kriegs nahe sein könnte. Israels Armee habe die Infrastruktur der Miliz in Grenznähe «wirklich sehr wirkungsvoll beseitigt», sagte Außenministeriums-Sprecher Matthew Miller in Washington. Deshalb sei die Hoffnung, «dass wir jetzt eine diplomatische Lösung finden können». Diese müsste es den libanesischen Streitkräften ermöglichen, im Grenzgebiet zu patrouillieren, um die Rückkehr der Hisbollah dort zu verhindern. 

Derzeit versucht der US-Vermittler Amos Hochstein vor Ort Gespräche über eine Waffenruhe voranzubringen. Heute soll er Medienberichten zufolge unter anderen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu treffen. Bei dem Gespräch dürfte es um einen US-Entwurf für eine Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz gehen. Die Hisbollah sieht in dem Entwurf laut Berichten eine Basis für Verhandlungen. 

Libanesischen Sicherheitskreisen zufolge sieht der US-Vorschlag vor, dass Israel und die Hisbollah ihre Angriffe zunächst für 60 Tage aussetzen. Die israelische Armee soll dann abziehen und die libanesische Armee an der Grenze stationiert werden. Hält die Waffenruhe, sollen Israel und der Libanon Verhandlungen über die vollständige Umsetzung der UN-Resolution 1701 führen. Diese sieht unter anderem einen Rückzug der Hisbollah-Miliz hinter den Litani-Fluss vor, der etwa 30 Kilometer von der faktischen Grenze zu Israel entfernt ist.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Israels Regierung vor UN-Generaldebatte zunehmend isoliert. Deutschland lehnt den Schritt weiter ab - ein Drahtseilakt für die Bundesregierung. Immer mehr westliche Länder erkennen einen palästinensischen Staat an und setzen Israel damit unter Druck. (Ausland, 23.09.2025 - 05:24) weiterlesen...

Regierung Netanjahu vor UN-Generaldebatte zunehmend isoliert. Deutschland lehnt den Schritt weiter ab - ein Drahtseilakt für die Bundesregierung. Immer mehr westliche Länder erkennen einen palästinensischen Staat an und setzen Israel unter Druck. (Ausland, 23.09.2025 - 00:22) weiterlesen...

Auch Frankreich erkennt Staat Palästina an. Nun erkennt auch Frankreich Palästina als Staat an. Mit einer Konferenz am Vorabend der UN-Generaldebatte wollen Frankreich und andere die Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt am Leben halten. (Ausland, 22.09.2025 - 21:22) weiterlesen...

Netanjahu: Antwort auf Palästina-Anerkennung nach Rückkehr aus USA Israel wird nach den Worten des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu erst nach seiner Rückkehr von einer Reise in die USA auf die Anerkennung eines palästinensischen Staates durch mehrere Länder reagieren. (Boerse, 21.09.2025 - 18:27) weiterlesen...

Jahrzehnte des Konflikts um Palästinenser-Staat Warum erscheint die Vision eines palästinensischen Staates nach Jahrzehnten des Konflikts heute ferner denn je? Ein Blick auf den Streit, die historischen Hintergründe - und die Haltung Deutschlands. (Ausland, 21.09.2025 - 15:28) weiterlesen...

Freigelassene Hamas-Geisel will wieder in die Armee. Am 7. Oktober 2023 wurde der israelische Soldat Edan Alexander von der Hamas nach Gaza verschleppt. Im Mai wurde er nach 584 Tagen freigelassen. Jetzt will er wieder kämpfen. Freigelassene Hamas-Geisel will wieder in die Armee (Ausland, 19.09.2025 - 21:34) weiterlesen...