USA, Internet

Der US-Technologiekonzern Google will laut eines Zeitungsberichts in der kommenden Woche seinen "bis dato größten Investitionsplan für Deutschland" verkünden.

06.11.2025 - 04:00:00

Google kündigt Großinvestition in Deutschland an

Geplant ist, die Details des Projekts am 11. November auf einer Pressekonferenz in Berlin bekanntzugeben - gemeinsam mit Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), schreibt das "Handelsblatt" in seiner Donnerstagausgabe. In einem Schreiben des Unternehmens heißt es, dass es dabei um den Bau von "Infrastruktur und Rechenzentren" gehen soll. Auch "innovative Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien und Abwärme" will Google vorantreiben und seine Standorte in München, Frankfurt und Berlin ausbauen. In Deutschland hat Google bereits mehrere Rechenzentren im Betrieb oder im Bau.

Hessen ist für den Tech-Konzern das wichtigste Bundesland. In Hanau betreibt Google eine Anlage. In den hessischen Orten Erlensee, Dietzenbach und Babenhausen hat sich Google Grundstücke gekauft, auf denen die nächsten Rechenzentren entstehen könnten. Google hat aber auch schon erhebliche Negativerfahrungen gemacht. Ein vor knapp zehn Jahren mitten in Berlin-Kreuzberg geplanter Startup-Campus wurde nicht realisiert, nachdem es Proteste von Aktivisten gegeben hatte.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt. Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. (Wissenschaft, 04.11.2025 - 19:32) weiterlesen...

Kim Kardashian als Scheidungsanwältin: «All's Fair». Der dreimal geschiedene Reality-Star verrät, wer sie inspirierte und warum Mode in der Serie so wichtig ist. In der Serie «All's Fair» bei Disney+ spielt Kim Kardashian eine Scheidungsanwältin. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 13:06) weiterlesen...

Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion. Doch Tesla-Chef Elon Musk will mit seiner Firma zur Nummer eins werden. Jetzt erhöht der Platzhirsch das Tempo. Die Google-Schwesterfirma Waymo gilt als führend beim autonomen Fahren. (Wissenschaft, 04.11.2025 - 00:33) weiterlesen...

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu. Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. (Wissenschaft, 03.11.2025 - 16:13) weiterlesen...

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. (Wirtschaft, 02.11.2025 - 10:31) weiterlesen...

Nach Treffen mit Trump: Xi warnt vor gestörten Lieferketten. Beim Gipfel der Apec-Staaten fordert Chinas Staatschef Xi Jinping mehr Zusammenarbeit. Die USA und China lockern Zölle, doch der Handelsfrieden bleibt fragil. (Wirtschaft, 31.10.2025 - 05:32) weiterlesen...