Kriminalität, USA

Der junge rechte US-Aktivist Charlie Kirk wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge erschossen.

12.09.2025 - 18:06:11

Charlie-Kirk-Tod: Tatverdächtiger nach Tipp festgenommen. Eineinhalb Tage fahnden die Ermittler. Dann vermelden sie einen Erfolg. Ein Tipp war entscheidend.

  • Charlie Kirk wurde erschossen - ein Tatverdächtiger ist gefasst. (Archivbild) - Foto: Tess Crowley/The Deseret News/AP/dpa

    Tess Crowley/The Deseret News/AP/dpa

  • Gouverneur Cox berichtet die Details der Ermittlungen. - Foto: Lindsey Wasson/AP/dpa

    Lindsey Wasson/AP/dpa

  • Der Leichnam wurde überführt. - Foto: Ross D. Franklin/AP/dpa

    Ross D. Franklin/AP/dpa

Charlie Kirk wurde erschossen - ein Tatverdächtiger ist gefasst. (Archivbild) - Foto: Tess Crowley/The Deseret News/AP/dpaGouverneur Cox berichtet die Details der Ermittlungen. - Foto: Lindsey Wasson/AP/dpaDer Leichnam wurde überführt. - Foto: Ross D. Franklin/AP/dpa

Nach dem tödlichen Angriff auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk ist der Tatverdächtige gefasst. Er sei am späten Donnerstagabend (Ortszeit) festgenommen worden, sagte der republikanische Gouverneur von Utah, Spencer Cox, auf einer Pressekonferenz. «Wir haben ihn.» Der Tatverdächtige heißt demnach Tyler Robinson, nach übereinstimmenden US-Medienberichten ist er 22 Jahre alt. 

Zuvor hatte bereits US-Präsident Donald Trump im Sender Fox News gesagt, dass es eine Festnahme gegeben habe. 

Der einflussreiche Podcaster und Trump-Unterstützer Kirk (31) war am Mittwoch während einer Rede auf dem Campus einer Universität in dem Bundesstaat Utah angeschossen worden. Er starb später im Krankenhaus. Der Gouverneur geht von einem «politischen Attentat» aus.

Wie kam es zu der Festnahme?

Ein Familienmitglied des Tatverdächtigen wandte sich laut Gouverneur Cox am Donnerstag an einen Freund der Familie. Dieser habe wiederum dem Büro eines Sheriffs die Information weitergegeben, dass der Tatverdächtige gestanden oder angedeutet habe, dass er die Tat begangen habe. 

Daraufhin hätten Ermittler den Tatverdächtigen auf Videomaterial von Überwachungskameras identifiziert. Die Aufnahmen zeigen demnach, wie der Tatverdächtige am Morgen des Tattages auf dem Campus der Universität ankommt. 

Was weiß man über den Tatverdächtigen?

Die Informationen stammen von Ermittlern und Bundesstaat, wenn nicht anders kenntlich gemacht:

  • Er lebte in dem Bezirk Washington County, einem südlichen Teil von Utah
  • Er war kein Student der Uni, an der sich die Tat ereignete
  • Er soll in den vergangenen Jahren laut einem Familienmitglied politischer geworden sein
  • Er soll demnach den geplanten Auftritt von Kirk an der Uni vor Kurzem bei einem Abendessen mit einem weiteren Familienmitglied erwähnt haben
  • Sie sollen sich darüber ausgetauscht haben, warum sie Kirk nicht mochten
  • Auf Waffenzubehör, das in der Nähe des Tatorts gefunden wurde, waren verschiedene Wörter zu lesen, darunter «Faschist»

Aber vieles ist auch unklar:

  • Hat sich der Tatverdächtige geäußert und was sagt er zu den Vorwürfen?
  • Bleibt es bei dem Ermittlungsstand eines Tatverdächtigen und einer Einzeltat?
  • Was ist ganz genau das Motiv?
  • Hatte der Tatverdächtige Verbindungen zu Kirk?

Zuletzt hatte die Bundespolizei FBI intensiv nach dem Schützen gesucht. Die Behörde veröffentlichte dazu eine Videosequenz und weitere Fotos. Eine mögliche Tatwaffe wurde in einem Wald entdeckt. Der Schütze könnte laut Berichten von einem Dach auf Kirk geschossen haben.

Dem Trump-Unterstützer folgten Millionen auf Social Media

Der Schuss traf den rechtskonservativen US-Podcaster Charlie Kirk am Mittwoch, als er als Gastredner auf dem Campus der Universität Utah Valley sprach. Er war ein bekannter Vertreter der rechtskonservativen Bewegung in den USA und galt als Trump-Verbündeter. Millionen Menschen folgten seinen Social-Media-Kanälen und Podcasts. Der US-Präsident machte Kirks Tod auf Truth Social bekannt. Zahlreiche Minister seiner Regierung bekundeten im Anschluss ihre Trauer und ihr Beileid.

Der Sarg mit Kirks Leichnam wurde in Begleitung des Vize-Präsidenten JD Vance und seiner Frau Usha Vance von Utah nach Arizona überführt, wo der Podcaster gelebt haben soll. TV-Bilder zeigten, wie Kirks Ehefrau gestützt von Usha Vance aus einem Flugzeug stieg. Trump sagte, dass er zur Beerdigung kommen werde. 

Im Fox-News-Interview sagte Trump zudem, er hoffe, dass der Täter die Todesstrafe bekomme. Zuvor hatte bereits Gouverneur Cox gesagt, dass es Vorbereitungen gebe, um die Todesstrafe beantragen zu können. 

Gouverneur: «Attacke auf unsere Ideale»

Gouverneur Cox rechtfertigte den Aufwand und die Bedeutung, die man dem Fall beimesse: «Es ist eine Attacke auf uns alle.» Und: «Es ist eine Attacke auf unsere Ideale.» Der Republikaner sagte auch, er habe gehofft, dass der Täter jemand aus einem anderen Bundesstaat sei oder aus einem anderen Land komme.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kirk-Fall: Verdächtiger am späten Donnerstagabend gefasst Nach dem tödlichen Angriff auf den Influencer Kirk hat US-Präsident Trump gerade erst verkündet: Ein Verdächtiger sei gefasst. (Ausland, 12.09.2025 - 16:38) weiterlesen...

Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen Nach den tödlichen Schüssen auf den US-Influencer Charlie Kirk wurde ein Verdächtiger festgenommen. (Ausland, 12.09.2025 - 14:56) weiterlesen...

Trump: Tatverdächtiger im Fall Kirk wahrscheinlich gefasst. Das FBI fahndet mit Hochdruck nach dem Schützen. Nun gibt Trump ein Update. Der junge rechte US-Aktivist Charlie Kirk wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge erschossen. (Ausland, 12.09.2025 - 14:25) weiterlesen...

Die letzte Frage an Charlie Kirk kam von ihm. Jetzt spricht der Student über das, was er an Kirk schätzte und was ihn seither belastet. Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt – Sekunden später fällt der tödliche Schuss. (Ausland, 12.09.2025 - 11:07) weiterlesen...

Brasilien: Bolsonaro zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde. Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt und muss Jahrzehnte hinter Gitter. (Ausland, 12.09.2025 - 00:20) weiterlesen...

Brasiliens Oberstes Gericht neigt zu Verurteilung Bolsonaros. Eine Mehrheit des Bundesgerichts stimmt dafür. Die Obersten Richter können ihre Meinung aber noch ändern. Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro steht kurz vor einer historischen Verurteilung. (Ausland, 11.09.2025 - 21:10) weiterlesen...