Frankreich, Regierung

Aufatmen für die neue Regierung von Premier Lecornu.

16.10.2025 - 12:18:43

Pariser Regierung übersteht auch zweites Misstrauensvotum. Nach einem Misstrauensantrag der Linkspartei ist auch ein zweiter Antrag der Rechtsnationalen gescheitert.

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben beide Misstrauensvoten der Opposition überstanden. Nach dem Misstrauensantrag der Linkspartei fand im Anschluss auch ein separater Vorstoß von Marine Le Pens Rechtsnationalen keine Mehrheit. Für den Antrag des Rassemblement National (RN) stimmten nur 144 Abgeordnete. Für einen Sturz der Regierung wären 289 Stimmen nötig gewesen.

Die seit längerem andauernde politische Krise in Frankreich kann sich damit vorerst beruhigen. Regierung und Parlament können nun in die schwierigen Beratungen über einen Sparhaushalt einsteigen, den der Premier am Dienstag vorgelegt hatte. Auch über eine Reform des Rentensystems steht dann eine neue Debatte an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH/ROUNDUP/S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen. Absatz ergänzt)PARIS/LONDON - Weiteres Alarmzeichen für Frankreichs Regierung: Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten Landes von "AA-" auf "A+" abgestuft. (Nachname Lecornu im 3. (Boerse, 18.10.2025 - 13:11) weiterlesen...

WDH/S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen. Absatz ergänzt)PARIS/LONDON - Weiteres Alarmzeichen für Frankreichs Regierung: Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten Landes von "AA-" auf "A+" abgestuft. (Nachname Lecornu im 3. (Boerse, 18.10.2025 - 13:11) weiterlesen...

Frankreich drohen höhere Zinszahlungen Weiteres Alarmzeichen für Frankreichs Regierung: Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten Landes von "AA-" auf "A+" abgestuft. (Boerse, 18.10.2025 - 11:34) weiterlesen...

S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen Weiteres Alarmzeichen für Frankreichs Regierung: Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten Landes von "AA-" auf "A+" abgestuft. (Boerse, 18.10.2025 - 11:18) weiterlesen...

S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen Auf Frankreich lastet die gewaltige Summe von 3.300 Milliarden Euro Schulden. (Wirtschaft, 18.10.2025 - 10:44) weiterlesen...

Sturz von Frankreichs Regierung abgewendet. Zwei Misstrauensanträge im Parlament sind gescheitert. Nun stehen schwierige Beratungen über einen Sparhaushalt und das Rentensystem an. Nach turbulenten Wochen kann die Regierung in Paris aufatmen. (Ausland, 16.10.2025 - 13:12) weiterlesen...