Make-up, Alltags-Make-up

Natürliches Alltags-Make-up: So gelingt der dezente Look

26.08.2025 - 15:50:00

 

Der Trend zu einem natürlichen Erscheinungsbild hat sich fest in der Tagesmode etabliert. Wenn gute dekorative Kosmetik für Sie vor allem ein zurückhaltendes Make-up bedeutet, erfahren Sie hier, wie Sie diesen Effekt erreichen können.

Über Make-up, das nicht zu sehen ist

Unauffälligkeit – das ist das Besondere an bestes Make-up für den Alltag. Früher fühlten sich viele Frauen ohne Lidschatten, Rouge und Mascara in der Öffentlichkeit unvollständig, doch heute ist ein solches Make-up tagsüber eher selten. Make-up für natürliche Looks erinnert an das Aussehen nach dem Waschen.

Wir setzen neue Akzente

Für Hersteller von dekorativer Kosmetik ist der Trend zu weniger Lidschatten, Mascara und Rouge nicht vorteilhaft. Der Trend zu Make-up für strahlende Haut verlagert den Schwerpunkt von dekorativer Kosmetik auf Pflegeprodukte, Primer und Grundierungen, die sich dem Hautton anpassen. In diesem Segment ist ein Boom zu beobachten, da die leichten Texturen von BB-Cremes, die dichte Grundierungen ersetzt haben, eine perfekte Haut voraussetzen.

Was sollte in der Kosmetiktasche sein

Also, gute dekorative Kosmetik sollte fast unsichtbar sein. Welche Produkte von makeupstore.de helfen dabei, ein gepflegtes Aussehen zu erzielen?

WICHTIG: Das Gesicht muss vor dem Auftragen von Kosmetika unbedingt mit einem Reinigungsschaum, flüssiger Seife, Lotion und Gesichtswasser gereinigt werden.

Über Primer

Ein Primer unter der Grundierung bildet die Basis für das Make-up. Für trockene, dehydrierte Haut sind Produkte mit einer zu leichten Textur nicht geeignet, für fettige Haut Produkte mit einem hohen Ölgehalt.

Welchen Primer sollte man je nach Hauttyp kaufen, um ein gute dekorative Kosmetik zu erzielen:

  • trockene Haut – mit feuchtigkeitsspendender Formel;

  • fettige Haut – mit mattierender Wirkung;

  • empfindliche Haut – korrigierend zur Neutralisierung unerwünschter Hauttöne (Rötungen, Blässe);

  • reife Haut – mit lichtstreuenden Partikeln (Blur-Effekt), die Falten, Poren und Pigmentflecken optisch verwischen.

Der Primer sollte zuerst auf die Gesichtsmitte aufgetragen und dann mit den Fingerspitzen oder einem Schwämmchen in einer dünnen Schicht in Richtung Schläfen, Stirn und Kinn verteilt werden.

Auftragen der Grundierung

Auch hier stehen verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • tönung mit cremiger Textur;

  • CC-Creme mit feuchtigkeitsspendender Wirkung, die die Haut bei Rötungen und Akne ausgleicht;

  • BB-Creme (Beauty Balm) zum Ausgleichen und Befeuchten der Haut ohne sichtbare Unreinheiten.

Der Zustand und Typ Ihrer Haut geben Aufschluss darüber, welche Grundierung Sie kaufen sollten.

Augenbrauen und Augen

Besonderes Augenmerk liegt auf den Augenbrauen. Sie werden mit einer Bürste gekämmt und mit Gel fixiert. Gute dekorative Kosmetik sorgt ein getönter Gel. Der Farbton wird auf Haut-, Haar- und Augenfarbe abgestimmt.

Die Augenlider werden mit einem beigen Highlighter und Rouge betont, die Wimpern mit Mascara. In Mode ist Mascara in Brauntönen, nicht in Schwarz.

Das perfekte Make-up

Für die Lippen empfiehlt sich entweder ein transparenter Lipgloss oder ein matter Lippenstift in Nude-Tönen. Auf die hervorstehenden Bereiche der Wangen wird ein Hauch von Rouge aufgetragen, etwas höher ein Highlighter. Damit lassen sich auch Partien wie der Bereich oberhalb der Oberlippe, die Nasenspitze sowie die inneren Augenwinkel hervorheben. Wenn Sie besonders langanhaltendes Make-up wünschen, fixieren Sie es mit kompaktem oder losem transparentem Puder und einem Fixierspray.

Mit nur 5-7 Kosmetikprodukten lässt sich ein modischer, natürlicher Look kreieren. Das gesparte Geld investieren Sie besser in innovative Pflegeprodukte, damit Ihr Gesicht frisch, jugendlich, strahlend schön und feminin wirkt.