München - Schülerzeitungen sind mehr als ein Schulprojekt, sie sind ein Ort für Kreativität und gleichzeitig ein Labor für Journalismus.
06.10.2025 - 18:20:57DIE RAUTE - ein Statussymbol für Schülerzeitungsredaktionen / Hanns-Seidel-Stiftung verleiht Preise an Schulen / Markus Ferber: Demokratie braucht Journalismus. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie der betreuenden Lehrkräfte fördert die Hanns-Seidel-Stiftung in diesem Jahr zum 14. Mal. Seit 2010 wird der Preis DIE RAUTE in den Kategorien Einzelbeitrag, Informationsvielfalt sowie Gestaltung und Kreativität verliehen. 14 Schulen vor Lörrach bis Passau und von Kempten bis Würzburg wurden ausgezeichnet.
Schülerzeitungen bilden landauf landab die Identität der Schule, des Schullebens und vor allem der Themen der Schüler ab. Sie wagen oftmals auch einen Blick nach außen und thematisieren gesellschaftliche Trends einer jungen Zielgruppe bzw. aus deren Blickwinkel.
Weit über 100 Einsendungen erreichten die Jury zum Ende des Schuljahres 2024/2025. Teams der prämierten Schülerzeitungen waren am 6. Oktober 2025 an den Sitz der verleihenden Hanns-Seidel-Stiftung in München eingeladen, wo sie Urkunden, Preisgeld (je 300 Euro) und die RAUTE im schicken, transparenten Acryl entgegennehmen konnten.
Stiftungsvorsitzender Markus Ferber, MdEP, in seiner Schulzeit selbst Chefredakteur der Schülerzeitung, motivierte die Nachwuchszeitungsmacher für ihre Tätigkeit: "Demokratie braucht Journalismus. Sie lebt von informierten Bürgerinnen und Bürgern. Nur wenn wir Zugang zu verlässlichen Informationen haben, können wir fundierte Entscheidungen treffen, unsere Stimme erheben und an gesellschaftlichen Diskussionen teilnehmen. Der Journalismus ermöglicht uns diesen Zugang - er informiert, kritisiert und hinterfragt!"
Der Journalismus müsse auch in Zukunft eine starke und glaubwürdige Stimme in unserer Gesellschaft bleiben. Auch Teamgeist sei bei der Erstellung einer Schülerzeitung gefragt.
Festrednerin war die Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Kultus im Bayerischen Landtag, Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL. Sie wandte sich an die Preisträger mit den Worten, dass sie es im Team geschafft haben "eine hervorragende Schülerzeitung zu erstellen" und damit "einen Beitrag zu einer lebendigen und interessanten Schule, aber auch zur Meinungsvielfalt zu leisten". In ihrer Rede richtete die Abgeordnete den Blick auch auf die Funktion der freien Presse in einer Demokratie: "Gesellschaft, Politik und Medien müssen darauf achten, dass Meinungsvielfalt und kritischer Journalismus als Kernelemente unserer Demokratie erhalten bleiben!" Hierzu brauche es auch das Engagement junger Menschen in den Medien.
Stiftungsvorsitzender Markus Ferber überreichte zusammen mit Festrednerin Dr. Ute Eiling-Hütig den Gewinnerteams den Preis DIE RAUTE. Die Verleihung wurde musikalisch umrahmt von der Bigband des Wittelsbacher-Gymnasiums München.
Preise erhielten in diesem Jahr nach Orten (alphabetisch):
(Ort / Schülerzeitung / Schule)
Augsburg - ABgeSchrieben - Agnes-Bernauer-Schule
Bad Neustadt - Konturen - Rhön- Gymnasium
Eltmann - Wallburg Express - Georg-Göpfert-Mittelschule
Freising - Camerjäger - Camerloher Gymnasium
Freising - Zoom - FOS BOS Freising
Fürstenfeldbruck - Cilly - Cäcilienschule
Kempten - Blackout - Maria-Ward-Schule
Lörrach - FrESh! - Freie Evangelische Schule
Neustadt a.d. Waldnaab - Lobko News - Lobkowitz Realschule
Nürnberg - Hummelnews - Mittelschule Hummelsteiner Weg
Passau - Kunterbunte Schatztruhe - Hans-Bayerlein-Schule
Pfaffendorf - Schülerzeitung Pfaffendorf - Dominikus-Savio-Schule
Schwandorf - W.I.R. - Weil International Rockt - Berufl. Schulzentrum Oskar-von-Miller
Würzburg - eigenleben - Klara-Oppenheimer-Schule (FOS BOS)
Fotos aller 14 Preisträger zum Download unter www.hss.de oder durch Anfrage an presse@hss.de
Die Preisträger 2025 nach Schularten mit Würdigung durch die Jury:
Mittelschule
Journalistischer Einzelbeitrag
Hummelnews - Mittelschule Hummelsteiner Weg
Ausgezeichnet wird das Thema "Rechtsextremismus"
Informationsvielfalt
Wallburg Express - Georg-Göpfert-Mittelschule, Eltmann
Realschule
Journalistischer Einzelbeitrag
ABgeSchrieben - Agnes-Bernauer-Schule, Augsburg
Ausgezeichnet wird die Reportage "Agnes lebt Vielfalt" von Penny Klins
Kreativität und Gestaltung
Blackout - Maria-Ward-Schule, Kempten
Informationsvielfalt
Lobko News - Lobkowitz Realschule, Neustadt a.d. Waldnaab
Die Themenvielfalt erstreckt sich vom Erlebnisbericht bis hin zum journalistisch anspruchsvollen Interview: Eine breit gefächerte Auswahl.
Gymnasium
Journalistischer Einzelbeitrag
Camerjäger - Camerloher Gymnasium, Freising
für den Artikel "Freising im Wandel: Ein Besuch in der Drogerie Nierle" von Sarah Fieger.
Kreativität und Gestaltung
FrESh! - Freie Evangelische Schule, Lörrach
Informationsvielfalt
Konturen - Rhön- Gymnasium, Bad Neustadt
Förderschule
Journalistischer Einzelbeitrag
Cilly - Cäcilienschule Fürstenfeldbruck
für den Artikel über die "Verfassungsviertelstunde" von Maksim.
Kreativität und Gestaltung
Schülerzeitung Pfaffendorf - Dominikus-Savio-Schule, Pfaffendorf
Informationsvielfalt
Kunterbunte Schatztruhe - Hans-Bayerlein-Schule, Passau
Beruflichen Schulen mit FOS/BOS
Kreativität und Gestaltung
eigenleben - Klara-Oppenheimer-Schule, Würzburg
Informationsvielfalt
Zoom - FOS BOS Freising
Sonderpreis Online
W.I.R. - Weil International Rockt - Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller Schwandorf I
Pressekontakt:
Hubertus Klingsbögl
Pressesprecher
presse@hss.de
T. 089 1258 262
Original-Content von: Hanns-Seidel-Stiftung e.V. übermittelt durch news aktuell