Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Laut Waldbauernverband verursachen Wisente erhebliche Schäden in Wäldern.

22.09.2023 - 14:43:02

Streit um Wisente: Runder Tisch will Herdenmanagement. Auf der anderen Seite steht der Arten- und Naturschutz.

Im langjährigen Konflikt um Deutschlands einzige freilebende Wisent-Herde in Südwestfalen sieht der Vorschlag eines Runden Tisches eine Dezimierung der herumziehenden Tiere vor.

Die Zahl sollte von aktuell 40 so schnell wie möglich auf 20 bis 25 verringert werden, sagten die ehemaligen Minister von Nordrhein-Westfalen Ursula Heinen-Esser (CDU) und Johannes Remmel (Grüne) am Freitag in einer Pressekonferenz in Siegen. Die beiden Politiker hatten seit Jahresbeginn mit einem Runden Tisch in dem heftigen, auch juristisch ausgetragenen Streit zwischen den Beteiligten moderiert.

Die Tiere sollten eingefangen und zu anderen Herden in Europa transportiert werden, hieß es. Eine Stiftung mit Beteiligung der öffentlichen Hand solle zudem die Arbeit des bisherigen Trägervereins fortführen. Das Umweltministerium von Nordhrein-Westfalen betonte, dass es sich dabei um Empfehlungen des Runden Tisches handele und noch keine abschließenden Entscheidungen getroffen worden seien.

Schäden in Wäldern

Laut Waldbauernverband verursachen die Wisente erhebliche Schäden in den Wäldern. Auf der anderen Seite steht der Arten- und Naturschutz. Klagende Waldbesitzer hatten gegenüber dem Trägerverein Forderungen von rund 250.000 Euro jährlich in Aussicht gestellt. Daraufhin hatte der Verein Insolvenz angemeldet.

Zum Herdenmanagement soll laut Vorschlag des Runden Tisches der schnelle Bau eines Fanggatters für die mächtigen Tiere gehören und die Wisente sollen Sender zur Standortfeststellung bekommen. Außerdem schlägt der Runde Tisch einen Fonds für den Ausgleich von Wisent-Schäden vor.

Der Streit geht auf das Jahr 2013 zurück, als eine achtköpfige Herde im Wittgensteiner Land freigesetzt worden war. Die Herde wanderte, vermehrte sich und verursachte Schäden an Bäumen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Unicef: Erstmals mehr Kinder fettleibig als untergewichtig. Die Folgen sind vielfältig. Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. (Wissenschaft, 10.09.2025 - 02:01) weiterlesen...

Deutsche Fernsehpreise werden bei TV-Gala verliehen. Die Macher wollen dabei «die gesamte Bandbreite des Fernsehens widerspiegeln». Glanz, Preise und ganz viel Ehre für Otto: Am Mittwoch steigt die Gala zum Deutschen Fernsehpreis in Köln. (Unterhaltung, 10.09.2025 - 01:55) weiterlesen...

Stefan Raab glüht beim «Sommerhaus der Stars» vor. Jetzt folgt die Auflösung. Mit rätselhaften Instagram-Beiträgen machte Stefan Raab in den vergangenen Tagen von sich reden. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 22:05) weiterlesen...

Polizei ermittelt in mehreren Städten zu Sprachtest-Betrug Gefälschte Sprachzertifikate für bis zu 2.700 Euro: Wie Betrüger Behörden austricksen – und wie Polizei und Ausländerämter reagieren. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 17:36) weiterlesen...

Starkregen überflutet Straßen und Keller im Westen. Und in Luxemburg steckten Menschen in ihren Fahrzeugen fest. Keller voll, Straßen unter Wasser: In Mönchengladbach musste die Feuerwehr eine Familie retten. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 09:43) weiterlesen...

Warnung vor teils extremem Starkregen in mehreren Regionen. Besonders betroffen: Eifelregion, Aachen, Köln und das Ahrtal. Wie die Experten die Lage einschätzen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet in Teilen Westdeutschlands teils extremen Starkregen. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 08:03) weiterlesen...